
VOB/B - Aktuelles Bauvertragsrecht in der Praxis
29.01.2021 - 30.01.2021
Sicherheit in Rechtsangelegenheiten ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Gelingen Ihrer Bauvorhaben. In unserem Seminar lernen Sie, worauf bei der Vorbereitung und Durchführung von Bauprojekten zu achten ist, damit Ihr Bauvorhaben nicht als Streitfall vor Gericht landet.
Dazu erhalten Sie einen Überblick über VOB/B - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen in der jeweils neuesten Fassung sowie die neuesten Gerichtsentscheidungen zum Baurecht. Zugleich erfolgt ein Exkurs ins BGB - Werkvertragsrecht und Verfahrensrecht wie selbstständige Beweisverfahren und Streitverkündung. Nach dem Seminar sind Sie mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und der Rechtspraxis vertraut und Sie kennen die zu erfüllenden Anforderungen und wissen Haftungsfallen zu vermeiden.
Sie erhalten Rechtssicherheit im Umgang mit dem Bauvertragsrecht. Umfangreich dargebotene Beispiele aus der Praxis und auswertende Unterrichtsgespräche gewährleisten einen guten Lernerfolg. Sie erwerben fundierte Kenntnisse des Baurechts und können damit Ihre Projekte in wichtigen Rechtsfragen absichern.
Termin
29.01.2021 - 30.01.2021
Unterrichtsstunden
Vollzeit: 16 Stunden, Freitag und Samstag jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Preis
350,00 Euro
Förderung
Bildungsprämie
Voraussetzung
Dieser Kurs ist für interessierte aus allen Gewerken geeignet.
Inhalt
- Zustandekommen von Verträgen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen am Bauvertrag
- Rechte und Pflichten der am Bau Beteiligten
- Vergütungsanspruch des Auftragnehmers und seine Durchsetzungsmöglichkeiten
- Abnahme der Werkleistungen
- Gewährleistungspflicht des Auftragnehmers
- Sicherheitsleistungen, Verjährungsprobleme
Hinweis: Mitzubringen ist der Text der aktuellen VOB/B in der jeweils neuesten Fassung.
Dozent
Birgit Appenrodt (Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht)
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Magdeburg
Kursbetreuung: Christin Weidemeier
Service:
- ausreichend Parkplätze
- Verpflegung/Mensa
- Übernachtungsmöglichkeit
Michelle Grabowy
Weiterbildungsberaterin
Fax 0391 6268-110
mgrabowy--at--hwk-magdeburg.de
Dagmar Herzberg
Weiterbildungsberaterin
Fax 0391 6268-110
dherzberg--at--hwk-magdeburg.de