
Meisterausbildung Tischler
Vorbereitung auf die Tischlermeisterprüfung Teile I/II
Bereiten auch Sie sich auf die Meisterprüfung im Tischler-Handwerk vor, denn mit dem Meisterbrief eröffnen Sie sich vielfältige und zukunftssichere Karrierewege. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen und sichern Sie sich als Meister Ihren beruflichen Erfolg in Führungspositionen. Schaffen Sie die Voraussetzung für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Betrieb. Der Meisterbrief garantiert verlässliche Qualität. Ein Siegel, auf das sich Ihre Kunden verlassen können.
Auf einen Blick
Montag - Samstag: 08:00 - 14:45 Uhr
Teilzeit: 01.11.2022 - 06.07.2024
Dienstag: 16:30 - 19:45 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:45 Uhr
zus. ca. vier Vollzeitwochen/Praxiswochen
Montag - Samstag 08:00 - 14:45 Uhr
Teil I: 210 Stunden = 1.321,38 Euro
Teil II: 618 Stunden = 3.888,62 Euro
Gesamt: 5.210,00 Euro
Handwerkskammer Magdeburg Fotoatelier Mentzel
Fax 0391 6268-110
rschmidt--at--hwk-magdeburg.de
Handwerkskammer Magdeburg Fotoatelier Mentzel
Christin Weidemeier
Leiterin des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Magdeburg
Fax 0391 6268-110
cweidemeier--at--hwk-magdeburg.de
- ausreichend Parkplätze
- Verpflegung/Mensa
- Übernachtungsmöglichkeit
Kursinhalte
- Maschinenarbeit
- Fertigungstechnik
- CNC-Theorie und Praxis
- Vorrichtungsbau (Projektplanung)
- Oberflächenbearbeitung
- Übungen zum Fachgespräch
- Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik
- Fertigungskonzept und Umsetzungsmöglichkeiten
- Grundlagen der Gestaltung
- Entwurfs-, Zeichentechnik
- Produktentwicklung
- Anforderungen an Konstruktionen
- Montage und Instandhaltung
- Montage-Ablaufplanung
- Baustelleneinrichtung
- Montagetechniken
- Auftragsabwicklung
- Auftragsbeschaffung
- Angebotserstellung
- Arbeitsplanung
- Regelwerke
- Technikeinsatz
- Datenermittlung und Kalkulation
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Ermittlung von Betriebskosten
- Marketing
- Qualitätsmanagement
- Personalwirtschaft
- Kooperationen
Unsere Besten
Immer mal neue Ziele stecken.
Georg Zwerschke hat die Ausbildung zum Tischlermeister als Bester seines Gewerks absolviert und übernimmt jetzt Führungsaufgaben in der Firma.
"Das fühlt sich gut an".
Tischler Stefan Patze aus Magdeburg hat die Meisterschule genutzt, um wieder in seinem Beruf Fuß zu fassen.
Ansprechpartnerin:
Dagmar Herzberg
Weiterbildungsberaterin
Fax 0391 6268-110
dherzberg--at--hwk-magdeburg.de
Downloads: