Startseite Handwerkskammer
Slider-Elemente
Termine
05.06.2023Beratersprechtag in Staßfurt "Kammern vor Ort"
Beratung zur Existenzgründung, Unternehmensförderung usw.
06.06.2023Expertensprechtag zu rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen in der Nachfolge
Nachfolge regional
06.06.2023Telefon-Sprechstunde zum digitalen Ausbildungsnachweis
Für Handwerksbetriebe, die mehr über den digitalen Ausbildungsnachweis erfahren möchten.
07.06.2023Beratersprechtag der Handwerkskammer in Oschersleben
Beratung zur Existenzgründung, Unternehmensförderung usw.
Für Betriebe
Bäckerverband fördert Ausbildung
Der Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks Sachsen-Anhalt unterstützt Bäckereien bei der Ausbildung des Berufsnachwuchses. Dazu reicht ein formloser Antrag mit dem Nachweis des Abschlusses. Lesen Sie hier mehr.
Zoll warnt vor Fake-SMS
Betrugsmasche: Eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig.
BMEL - Geschäftsreisen im Lebensmittelsektor
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich: Belgien, Niederlande, Australien & Neuseeland, Südkorea.
Börsen und Praktika nutzen
Der Beginn des neuen Ausbildungsjahres rückt näher und es ist noch kein Azubi gefunden? Nutzen Sie Börsen und Praktika.
Zur Ausbildung
Jetzt die Ausbildungsqualität steigern
Kostenfreie Workshops für Ausbildungspersonal und Auszubildende
Übersicht zu Bildungsmessen im Kammerbezirk
Messen und Ausstellungen im Überblick
Das Gemeinschaftsprojekt "Bildungsketten"
Nutzen Sie die neue Such-Plattform "Hallo-Beruf" für Ausbildungs- und Praktikumsstellen. Individuelle Unterstützung durch das Gemeinschaftsprojekt "Bildungsketten".
Online-Elternabend zum Thema Ausbildungsvielfalt
Gemeinsame Online-Sprechstunde von IHK und HWK
Sprinter*in für das diesjährige Staffelfinale gesucht. Jetzt anmelden und Teil der Laufgruppe sein. Freut euch auf einen sportlichen Abend und auf viel Spaß!News
mehr lesenNews
Firmenstaffel am 6. Juli 2023 in MagdeburgMitlaufen im Team Handwerk
Energie-Krise

Förderrichtlinie "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe" veröffentlicht
Die "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe" richtet sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter weiterqualifizieren wollen.

Ab sofort sind Anträge für Härtefallhilfe möglich
Ab 29. März bis zum 30. September 2023 sind Anträge für Härtefallhilfe möglich.

Handwerksbetriebe weiter stark betroffen
Ergebisse der ZDH-Umfrage 2023
Positionen der Handwerkskammer

Handwerkskammer Magdeburg unterzeichnet Erklärung "Gemeinsam gegen Sexismus"
Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus"

Vorsichtiger Optimismus im Handwerk
Handwerkskammer Magdeburg legte heute die Ergebnisse der Frühjahrskonjunkturumfrage vor. Hauptgeschäftsführer Burghard Grupe weist darauf hin, dass Handwerksbetriebe mit Vorsicht optimistisch in die Zukunft blicken, jedoch weiterhin vor großen Herausforderungen stehen. Erfahren Sie mehr im vollständigen Konjunkturbericht.

Sozial- und Arbeitsministerin von Sachsen-Anhalt zu Besuch im Berufsbildungszentrum Magdeburg
Werkstattgespräch mit Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne im Rahmen des Handwerktags Sachsen-Anhalts am 30. März im Berufsbildungszentrum Magdeburg.
Geschichten aus dem Handwerk

In die Zukunft investiert
Für mehr Energie- und Fachkräfteeffizient hat die LGM Brunau GmbH mithilfe eines Förderprogramms ihre Fertigung automatisiert.

Unter Strom zum Meister
Marius Mattner hat alle Hände zu tun - als Elektrotechnikermeister erst recht! Ein Porträt.

Mobile Meisterin
Mobil-Waschbecken, Bürsten und Föhn, Pflege- und Stylingprodukten - Das geht! Doreen Eska ist stolze Friseurmeisterin und stets mobil unterwegs! Ein Porträt.
TEAMWERK - Wir machen Fachkräfte
Aktuelle Weiterbildungen am BBZ
Meisterausbildung am BBZ