Corona-Informationen
Hauptseite mit allen Corona-Infos
Corona-Hotline der Handwerkskammer: 0391 62680
Bundeskabinett beschließt: Unternehmen müssen Mitarbeitern Corona-Tests anbieten.
Testen Sie mit!
Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die von der Corona-Krise betroffen sind.
Interview mit Dipl.-Med. Holger Fischer vom Hausärzteverband Sachsen-Anhalt zum Thema Corona-Tests in Betrieben.
Überbrückungshilfen und andere finanzielle Möglichkeiten für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmer.
Von der Corona-Krise besonders betroffene Unternehmen sollen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss erhalten.
Härtefallfonds als Ergänzung zu Überbrückungshilfe III geplant.
EpiLage-Fortgeltungsgesetz in Kraft getreten.
Die Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung bleibt weiter bestehen.
Für Betriebe
Aufruf zum Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2021
Ehrenamtliche Aktivitäten zum Umwelt-, Klima- und Naturschutz gesucht.
Bewerben Sie sich für den "Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022"
Bis zum 21. Juni 2021 können sich deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen um den ausgeschriebenen Preis bewerben.
Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung
Die Finanzverwaltung verkürzt steuerliche Nutzungsdauer von Computern und Software.
TOP AUSBILDER im Handwerk
Anerkennung für herausragende Leistungen und hohes Engagement von Betrieben in der Ausbildung.
Fragen und Antworten zur Überbrückungshilfe III
Im Gespräch mit Steuerberaterin Cornelia-Eva Lohse zur Überbrückungshilfe III.
Rund um die Ausbildung
Online-Sprechstunden zur Ausbildung im Handwerk
Online-Sprechstunde zur Ausbildung im Handwerk
Antrag auf Azubi-Ticket seit 1. Dezember möglich
Für 50 Euro im Monat mit Bus und Bahn unterwegs.
Krisen-Hilfe in der Ausbildung
"Zukunftschance Assistierte Ausbildung" unterstützt förderbedürftige Auszubildende und deren Betriebe.
TOP AUSBILDER im Handwerk
Anerkennung für herausragende Leistungen und hohes Engagement von Betrieben in der Ausbildung.
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die von der Corona-Krise betroffen sind.
Prämie für Ferien-Praktikum im Handwerk
120€ pro Woche für Praktikanten im Handwerk.
Aktuelle Weiterbildungen
Alle Weiterbildungsangebote
...finden Sie hier.
Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO)
Teilzeit 19.11.2021 - 05.11.2023
Finanzbuchhaltung mit Lexware
14.04. - 30.06.2021
Meisterausbildung Maler und Lackierer
Vollzeit 04.10.2021 - 02.04.2022 Teilzeit 24.09.2021 - 01.04.2023
Meisterausbildung Metallbauer
Vollzeit 28.02.2022- 02.10.2022 Teilzeit 16.04.2021 - 17.12.2022
Zukunftsfähige Betriebsführung - Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken!
02.06. - 23.06.2021, mittwochs 14:00 - 16:00 Uhr
AutoCAD - Aufbaukurs
Vollzeit 31.05. - 04.06.2021
Fachkosmetikerin (HWK)
Vollzeit 06.09.2021 - 08.10.2021
BB Glow Microneedling
Tageskurs 04.05.2021
News

Fragen und Antworten zu Corona-Tests in Betrieben
Interview mit dem Quedlinburger Allgemeinmediziner Dipl.-Med. Holger Fischer zum Thema Corona-Tests in Betrieben.

Aufruf zum Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2021
Ehrenamtliche Aktivitäten zum Umwelt-, Klima- und Naturschutz gesucht.

Förderprogramm in der Holzwirtschaft
Investitionszuschüsse im Rahmen des Bundesprogramms zur Förderung von Investitionen in der Holzwirtschaft beantragen.
Informationen
Angebot: Sonderkonditionen für Stellenanzeigen
ZDH schließt mit Online-Portal StepStone einen Rahmenvertrag.
Unternehmensvergleich mit dem Trendbarometer
Landesinitiative Fachkraft im Fokus bietet Möglichkeit, sich mit Unternehmen Sachsen-Anhalts zu vergleichen.
Zahl der Handwerksbetriebe geht zurück
Aktuelle Statistik zeigt: die Zahl der Handwerksbetriebe geht weiter zurück.
Geschäftsanbahnungs-Reise nach Belgien
Vom 22. bis 24. Juni 2021 Kontakte in Belgien knüpfen.
Hannover Messe 2021: Aussteller gesucht
Aussteller für digitale Hannover Messe 2021 gesucht.
Geschäftsanbahnungsreise "Bauwirtschaft, Denkmalpflege,- schutz und -sanierung" nach Frankreich
Digitale Geschäftsanbahnungsreise für Unternehmen nach Frankreich geplant.
Bestens informiert per App
Abonnieren Sie jetzt die App "Handwerk" für Handwerker und bleiben Sie informiert.
Positionen der HWK
Handwerkskammern: Regeln zum Testen in Unternehmen mit Sorgfalt aufstellen
Anordnung einer Testpflicht erfordert im Vorfeld Beantwortung vieler Fragen.
Perspektivlose Lockdown-Verlängerung
Handwerk fordert Strategie für Rückkehr zur Normalität
Brief aus Sachsen-Anhalt an Kanzlerin Merkel.
Handwerkskammern kritisieren fehlenden Öffnungswillen
Die Handwerkskammern Magdeburg und Halle nehmen zum Sachsen-Anhalt-Plan Stellung.
Handwerk in großer Sorge um die Zukunft
Statement der Handwerkskammer Magdeburg zu den aktuellen Lockdown-Beschlüssen.
Appell: Betrieben schnell Perspektiven geben
Hagen Mauer, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg, zu den neuen Bund-Länder-Beschlüssen.
Termine & Veranstaltungen
Online-Seminar: Krisenmanagement und Liquidität
Veranstaltungsreihe „Pflanze und Ernte“
Online-Sprechstunde zur Ausbildung im Handwerk
Sprechstunde zur Ausbildung im Handwerk
Sprechstunde für Studienzweifler und -abbrecher
Beratung zu Karrierechancen im Handwerk
Online-Seminar zur IT-Sicherheit - Thema: Schutzschild Mensch
Seminarreihe „IT-Sicherheit in 30 Minuten“ zum Thema "Schutzschild Mensch"