Für Betriebe
Coronavirus: Aktuelle Informationen
Arbeitsrecht, Finanzhilfen, Vorsorge, News & vieles mehr
Meldepflicht für Unternehmen zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen
Meldepflicht für Unternehmen zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen endet am 31. März 2021.
Überabeitete SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel veröffentlicht
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzsregel wurde überarbeitet veröffentlicht und gilt vorerst bis Mitte März 2021.
Fragen und Antworten zur Überbrückungshilfe III
Im Gespräch mit Steuerberaterin Cornelia-Eva Lohse zur Überbrückungshilfe III.
Was tun mit Wut-Kunden?
Mediatorin Doreen Griesche gibt Tipps für Gespräche mit Konfliktpotenzial.
Aufrüstung von Kassen mit Cloud-TSE
Aktueller Stand zur Aufrüstung von Kassen mit cloudbasierter Sicherheitseinrichtung.
Rund um die Ausbildung
Neuerungen im Berufsbildungsgesetz
Mindestausbildungsvergütung, Prüfungsstrukturen und Co.
Online-Sprechstunden zur Ausbildung im Handwerk
Online-Sprechstunde zur Ausbildung im Handwerk
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Erste Förderrichtlinie ist zum 1. August in Kraft getreten.
Antrag auf Azubi-Ticket seit 1. Dezember möglich
Für 50 Euro im Monat mit Bus und Bahn unterwegs.
Prämie für Ferien-Praktikum im Handwerk
120€ pro Woche für Praktikanten im Handwerk.
Ausbildung während der Corona-Krise
Fragestellungen zur Ausbildungszeit in der Coronakrise
Aktuelle Weiterbildungen
Alle Weiterbildungsangebote
...finden Sie hier.
Meisterausbildung Metallbauer
Vollzeit 01.03.2021 - 03.10.2021 Teilzeit 16.04.2021 - 17.12.2022
LED-Beleuchtungen
23.04.2021, 15:30 - 18:45 Uhr
Zukunftsfähige Betriebsführung - Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken!
02.06. - 23.06.2021, mittwochs 14:00 - 16:00 Uhr
Kosmetische Fußpflege
Vollzeit 12.04. - 23.04.2021
AutoCAD - Basiskurs
Vollzeit 22.03. - 26.03.2021
AutoCAD - Aufbaukurs
Vollzeit 31.05. - 04.06.2021
Fachkosmetikerin (HWK)
Vollzeit 06.09.2021 - 08.10.2021
BB Glow Microneedling
Tageskurs 04.05.2021
Meisterausbildung Maler und Lackierer
Vollzeit 04.10.2021 - 02.04.2022 Teilzeit 24.09.2021 - 01.04.2023
News

Handwerk fordert Strategie für Rückkehr zur Normalität
Brief aus Sachsen-Anhalt an Kanzlerin Merkel.

Handwerkskammern kritisieren fehlenden Öffnungswillen
Die Handwerkskammern Magdeburg und Halle nehmen zum Sachsen-Anhalt-Plan Stellung.

Das sagen unsere Handwerker
Corona-Pandemie: Stimmungsbild der Handwerker im Kammerbezirk.
Informationen
Zahl der Handwerksbetriebe geht zurück
Aktuelle Statistik zeigt: die Zahl der Handwerksbetriebe geht weiter zurück.
Geschäftsanbahnungs-Reise nach Belgien
Vom 22. bis 24. Juni 2021 Kontakte in Belgien knüpfen.
Hannover Messe 2021: Aussteller gesucht
Aussteller für digitale Hannover Messe 2021 gesucht.
Geschäftsanbahnungsreise "Bauwirtschaft, Denkmalpflege,- schutz und -sanierung" nach Frankreich
Digitale Geschäftsanbahnungsreise für Unternehmen nach Frankreich geplant.
Bestens informiert per App
Abonnieren Sie jetzt die App "Handwerk" für Handwerker und bleiben Sie informiert.
Positionen der HWK
Handwerkskammern kritisieren fehlenden Öffnungswillen
Die Handwerkskammern Magdeburg und Halle nehmen zum Sachsen-Anhalt-Plan Stellung.
Handwerk in großer Sorge um die Zukunft
Statement der Handwerkskammer Magdeburg zu den aktuellen Lockdown-Beschlüssen.
Verschärfte Fußpflege-Regelung diskriminiert Kosmetiker
Kosmetiker sind von Verschärfung der Corona-Regeln betroffen.
Appell: Betrieben schnell Perspektiven geben
Hagen Mauer, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg, zu den neuen Bund-Länder-Beschlüssen.
"Die Belastungsgrenze ist erreicht"
Stellungnahme der ostdeutschen Wirtschaftskammern zu Lockdown-Ideen.
Termine & Veranstaltungen
Beratersprechtag der Handwerkskammer in Stendal
Telefonische Beratung zur Existenzgründung, Unternehmensförderung usw.
"Digitales Nachhaltigkeitsmanagement schafft Zukunft - Einblicke in den Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk gewinnen"
Webinar in der Nachhaltigkeitswoche 2021
Workshop-Trilogie 2021 zur Vorbereitung eines professionellen Verfahrens zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen Teil 1
Präsenz-Seminar
Beratersprechtag der Handwerkskammer in Burg
Telefonische Beratung zur Existenzgründung, Unternehmensförderung usw.