01.08.2024: Ausbildungsstart für 942 Menschen Stabiles Ausbildungsniveau

"Die Zahl der Ausbildungsstellen bleibt auf einem stabilen Niveau im Vergleich zu den letzten Nach-Corona Jahren", sagte Andreas Dieckmann, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg, am 31.07. beim Pressegespräch am Firmensitz CarUnion AutoTag GmbH.


Das Sommerfest fand im Landkreis Harz statt.

Europa Flaggen

10.06.2024: Europawahl 2024EU-Parlament muss Handwerksbetriebe stärker in den Fokus rücken

Vom 6. bis 9. Juni waren rund 350 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger dazu aufgerufen, das 10. Europäische Parlament zu wählen. In Deutschland wurde am 9. Juni abgestimmt. Zu den Ergebnissen erklärt sich Andreas Dieckmann, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg.


22.05.2024 Europawahlforum des Handwerks

Am 15. Mai 2024 hat der Handwerkstag Sachsen-Anhalt in Magdeburg bei einem Wahlforum die Europawahlkandidaten aus Sachsen-Anhalt auf Herz und Nieren geprüft. Lesen Sie hier, wie die Vertreterinnen und Vertreter der Parteien die Handwerksbetriebe auf europäischer Ebene stärken wollen.



Corona; Coronavirus; Corona-Virus


09.11.2023: Handwerkstag im BBZPersonalgipfel: Die wichtigsten Ergebnisse

Ein Werkstattgespräch im BBZ mit Ministerin für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, Petra Grimm-Benne (SPD) und die Ministerin für Bildung, Eva Feußner (CDU) rund um die Themen Ausbildung und Fachkräfte. Lesen Sie hier die wichtigsten Ergebnisse des Gesprächs.