
Auszubildende aus dem Kraftfahrzeuggewerbe legen an der BBS Salzwedel digitale Prüfung abAltmärker Kfz-Azubis erstmals digital geprüft
Am 21. Juni saßen 14 Auszubildende vor ihrer ersten Gesellenprüfung 1 und blickten nicht wie ihre Vorgänger auf ein Blatt mit Fragen, sondern schauten auf den Computerbildschirm.
Zwei Stunden hatten die Mädels und Jungs Zeit, ihre Prüfung am Computer zu absolvieren. 65 Fragen mussten bearbeitet werden mit online-gerechten Aufgabenformaten: Gruppierungsfragen, Lückentext, Bilddiagnose und Bildzuordnung, aber auch anspruchsvolle Multiple-Choice-Fragen kamen vor.
Organisiert hatte das der KfZ-Gesellenprüfungsausschuss Altmark-West in der Berufsbildenden Schule in Salzwedel. Dieser war an diesem Tag ähnlich gespannt wie die Prüflinge und am Ende der Prüfung erleichtert über die technisch einwandfreie Umsetzung.
In Vorbereitung auf die Prüfung hatten sich die Ausschussmitglieder und die Berufsschulklasse mit dem elektronischen System vertraut gemacht und eine Testprüfung durchgeführt. „Ziel war es, dass Handling mit den Azubis zu proben, umso die Rahmenbedingungen der Prüfung abzusichern“, so Frau Fischer, die Lehrerin der Klasse.
Die elektronische Prüfung bringt neue Aufgabenformate, eine einfache Auswertung sowie eine höhere Prüfqualität. Die Antworten der Prüflinge sind nun besser vergleichbar. „Für Innungen ist die elektronische Prüfung ein tolles Angebot um sich mehr auf den Auszubildenden zu konzentrieren und den Mitgliedsbetrieben Unterstützung bei der Lernstandsentwicklung zu geben“ resümierte Martin Förster, Vizepräsident des KfZ-Landesinnungsverbandes.
Geschäftsführer BildungStellvertretender Hauptgeschäftsführer
Tel. 0391 6268-302
Mobil 0151 46160455
Fax 0391 6268-110