Buchstabensalat
©blende11.photo - stock.adobe.com

Mein Schlüssel zur WeltAm 8. September 2021 ist Weltalphabetisierungstag

Weltweit können rund 860 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben, in Deutschland sind laut der Studie „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ der Universität Hamburg rund 6,2 Millionen Menschen gering literalisiert.

In Sachsen-Anhalt geht man davon aus, dass es ca. 200.000 Betroffene gibt.
Das bedeutet, sie können kurze Texte nicht sinnentnehmend lesen, nicht zusammenhängend schreiben, nicht gut rechnen oder haben Probleme mit anderen Grundkompetenzen - was sich im gesellschaftlichen Alltag und im Beruf vielfach als große Barriere erweist (LEO-​Studie 2018).
Der Weltalphabetisierungstag am 8. September erinnert jährlich mit Aktionen rund um das Thema Analphabetismus bzw. geringe Literalität an diese Problematik.
Ausführliches Informationsmaterial zum Thema findet sich unter:
Startseite - BMBF Lesen & Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt (xn--mein-schlssel-zur-welt-0lc.de)

 Gemeinsam mit 25 gesellschaftlichen Partner*innen (u.a. auch die Handwerskammer Magdeburg) hat das Land im November 2018 die "Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt" ins Leben gerufen. Die Landesinitiative soll das Thema Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt dauerhaft verankern und "Brücken schlagen" zu den unterschiedlichen Einrichtungen im Land, in denen Menschen mit Grundbildungsbedarf zu finden sind.  
Außerdem wird die Landesinitiative die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung unterstützen. Weitere Vereine, Verbände und Institutionen sind eingeladen, mitzuwirken und das Bündnis zu komplettieren.

Ausführliche Informationen hierzu finden sich unter:
Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung - Erwachsenenbildung-LSA

Sabine Wölfert

Ausbildungsberaterin

Tel. 0391 6268-156

Fax 0391 6268-110

swoelfert--at--hwk-magdeburg.de