
Alle Informationen zum Ausbildungsberuf im ÜberblickAutomobilkaufmann (m/w/d)
Als Automobilkauffrau oder Automobilkaufmann überzeugst du durch kaufmännische Kompetenz im Geschäftsbereich Automobil: Du bist die Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt und deckst die Bereiche Service, Teile und Zubehör, Neu- und Gebrauchtwagen sowie Finanzdienstleistungen ab.
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ausbildungsordnung und Rahmenlehrplan finden Sie kostenfrei unter www.bibb.de.
kostenfreie Umsetzungshilfen für die Ausbildungspraxis finden Sie hier.
Ausbildungsnachweis
Es bestehen zwei Möglichkeiten der Führung eines Ausbildungsnachweises (schriftlich oder elektronisch). Die Art der Führung ist im Ausbildungsvertrag anzugeben.
elektronischer Ausbildungsnachweis
Hier gibt es fachspezifische Anbieter (z.B. Autokaufmann) oder gewerkeunabhängige Formate. Weiterführende Hinweise finden Sie hier.
schriftlicher Ausbildungsnachweis
Hier können Sie gern unsere kostenfreie Vorlage nutzen:
Internet: www.bbs-repgow.de
E-Mail: prietzel@bbs-repgow.de
Telefon: 0391-5069 2214
Achtung: Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Thema Fahrtkosten- und Internatszuschüsse für Schüler auswärtiger Berufsschulen.
wichtige Hinweise:
Die aktuellen Prüfungstermine, die zuständigen Prüfungsausschüsse sowie die zu beachtenden Fristen finden Sie hier.
unter 16 Jahren | 25 AT / 30 WT |
unter 17 Jahren | 23 AT / 27 WT |
unter 18 Jahren | 21 AT / 25 WT |
über 18 Jahren | 20 AT / 24 WT |
AT= Arbeitstage (Montag bis Freitag) | WT =Werktage (Montag bis Samstag) |