
Informationsveranstaltung am 11.09.2019 in Essen - Anmeldung bis 28.08.2019Bauwirtschaft, Bauhandwerk, Infrastruktur in Panama
Im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms findet am 11. September 2019 (10:00 – 15:30 Uhr) in der IHK zu Essen eine Informationsveranstaltung zu Geschäftschancen für deutsche Unternehmen und Anbieter im Bereich Bauwirtschaft, Bauhandwerk, Infrastruktur, Baustoffe und Baumaschinen in Panama statt.
Die panamaische Wirtschaft ist die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Lateinamerikas. Seit 2002 liegt das Wachstum im Mittel bei 8 % jährlich. Günstige Standortfaktoren wie die geographische Lage zwischen Nord- und Südamerika sowie dem Atlantischen und Pazifischen Ozean, die Geltung des US-Dollars als Landeswährung, die weite Verbreitung des Englischen als Verkehrs- und Geschäftssprache und die marktwirtschaftlich ausgerichtete Wirtschaftspolitik bedingen, dass Panama zunehmend als Standort für die Region und Zielmarkt für ausländische Unternehmen dient. Die stabile Demokratie und die für die Region außerordentlich gute Sicherheitslage sind weitere Faktoren, die Panama als Betätigungsfeld und Hub für die Region auszeichnen. Die Bauwirtschaft ist nach dem dominierenden Dienstleistungssektor die größte Triebfeder des wirtschaftlichen Aufschwungs in Panama. Die Branche wuchs im Jahr 2017 um 8,3 %, vor allem getrieben durch private Investitionen.
Ziel der Informationsveranstaltung ist es, den teilnehmenden Unternehmen einen Überblick über die Marktgegebenheiten und die Rahmenbedingungen der Geschäftsanbahnung und Niederlassungsgründung im Bereich der Bauwirtschaft in Panama zu vermitteln. Die Teilnehmer werden ferner umfassend über Chancen und Herausforderungen des panamaischen Marktes sowie aktuelle Projekte unterrichtet. Eine Reihe von im Panama-Geschäft erfahrenen Unternehmensvertretern und Experten wird in der Veranstaltung auf die Eignung Panamas als Hub in der Region für Unternehmen der Bauwirtschaft eingehen.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei; Anmeldeschluss ist der 28. August. Interessierte Unternehmen, die Fragen zu der Veranstaltung haben oder Näheres zum Markt erfahren möchten, können sich an die Projektdurchführungsgesellschaft bondacon international business consultancy (BIBC) wenden; Ansprechpartner ist dort Herr Anton Bondarew (T: +49 1577 022 69 88, E: bondarew@bondacon.de)
Weitere Informationen können Sie dem Projektflyer entnehmen.
Betriebsberaterin Zertifizierte Mediatorin
Tel. 0391 6268-214
Fax 0391 6268-110