Peter Beneke wird für sein langjähriges Ehrenamt im Vorstand der Vollversammlung ausgezeichnet.
Handwerkskammer Magdeburg
Peter Beneke wird für sein langjähriges Ehrenamt im Vorstand der Vollversammlung ausgezeichnet.

Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat in ihrer Dezember-Sitzung ein neues Vorstandsmitglied und einen neuen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer gewählt. Außerdem wurden zwei Ehrenurkunden vergeben.Ehrungen, Abschied und Neuanfang

Seit 2008 hatte er als Arbeitnehmervertreter in der Vollversammlung und im Vorstand der Handwerkskammer Magdeburg mitgearbeitet, seit 2018 ist er im Berufsbildungsausschuss aktiv: Im Dezember wurde Peter Beneke, Jahrgang 1961, aus dem Ehrenamt verabschiedet. „Zuverlässig und engagiert vertrat er in den zurückliegenden 13 Jahren die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Seine ruhige, ausgeglichene Art machte die Zusammenarbeit mit ihm überaus angenehm“, sagte Hagen Mauer, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg, während der Vollversammlung am 7. Dezember im Haus des Handwerks. Schwerpunktthemen Benekes im Ehrenamt waren die Denkmalpflege und die Ausbildung.

Diese Themen bestimmten auch seine hauptamtliche Tätigkeit in der Paul Schuster GmbH Magdeburg, wo er Steinmetz und Steinbildhauer gelernt hatte und sein ganzes Berufsleben lang tätig war. „Der Magdeburger Dom wurde sein zweites Zuhause. Fast 30 Jahre lang arbeitete er dort und kennt jeden Stein“ wusste Hagen Mauer in seiner Laudatio zu berichten. Dass dem gebürtigen Altmärker auch der Nachwuchs sehr am Herzen liegt, konnte man regelmäßig bei der Berufsmesse HANDWERK4YOU sehen, wo Peter Beneke den Jugendlichen sein Handwerk ganz praktisch näherbrachte. „Dass so ein Steinmetz mit Leib und Seele seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nur noch eingeschränkt ausüben kann, ist tragisch“, sagte Mauer und überreichte Peter Beneke für besondere Verdienste um die Handwerksorganisation die Ehrenurkunde der Handwerkskammer.

Als Nachfolgerin für Peter Beneke im Vorstand wählte die Vollversammlung Kai-Annett Pense aus Halberstadt. Die 47-jährige Bürokauffrau und Betriebswirtin des Handwerks arbeitet als Ausbilderin in der Halbac Autohaus GmbH.

Seit 2018  ist sie Vollversammlungsmitglied und tritt mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz für das Handwerk in die Fußstapfen ihres Vaters, Schmiedemeister Ulrich Kästner aus Klein Quenstedt, der von 1991 bis 2018 als Arbeitgebervertreter in Vollversammlung und Vorstand aktiv war.

Pense will den Schwerpunkt ihrer Arbeit im Vorstand auf die Ausbildung legen.

Kai-Annett Pense folgt auf Peter Beneke in den Vorstand. Alexander Wendt überreichte einen Blumenstrauß.
Handwerkskammer Magdeburg
Kai-Annett Pense folgt auf Peter Beneke in den Vorstand. Alexander Wendt überreichte einen Blumenstrauß.

Dr. Michael Ermrich und Andreas Dieckmann.
Handwerkskammer Magdeburg
Dr. Michael Ermrich und Andreas Dieckmann.

Eine weitere Ehrenurkunde verlieh die Vollversammlung an Dr. Michael Ermrich, den Geschäftsführenden Präsidenten des Ostdeutschen Sparkassenverbands. Ermrich, 1953 in Halberstadt geboren und wohnhaft in Wernigerode, war von 1990 bis 2013 Oberkreisdirektor bzw. Landrat im Landkreis Wernigerode, später Landkreis Harz, und auch Präsident des Landkreistages.

„Als Landrat setzte er sich im besonderen Maße und stets für die Belange der Handwerksbetriebe ein. Als Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverband legt er ein besonders starkes Augenmerk auf die Unterstützung der Handwerksbetriebe“, sagte Handwerkskammer-Vizepräsident Andreas Dieckmann in seiner Laudatio und berichtete u.a. auch von Ermrichs Einsatz für die mittlerweile fast vollendete Versetzung der Stabkirche in Stiege.

Schließlich wählte die Vollversammlung einen neuen Stellvertreter für Hauptgeschäftsführer Burghard Grupe: Kevin Kaiser (41), seit 2009 in der Handwerkskammer und seit 2020 Geschäftsführer Bildung, folgt in dieser Funktion auf Romy Meseberg, die im Juli 2021 verstorben war.

Kevin Kaiser und Burghard Grupe bei der Vollversammlung im Dezember.
Handwerkskammer Magdeburg
Kevin Kaiser und Burghard Grupe bei der Vollversammlung im Dezember.



Anja Gildemeister

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 0391 6268-157

Mobil 0151 46160453

Fax 0391 6268-110

presse--at--hwk-magdeburg.de