Ergänzung zum Beschluss der überbetrieblichen Lehrunterweisung vom 15.07.2014
Auf Grund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 26.11.2013/08.04.2014 und des Beschlusses der Vollversammlung der Handwerkskammer Magdeburg vom 15.07.2014 erklärt die Handwerkskammer Magdeburg folgende überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen für verbindlich:
Beruf | Lehrjahr | Kurs | Bezeichnung | Dauer in Wo-chen | Beginn | Erläuterungen |
Kaufmann/ frau für Büromana-gement, 38033 | Grund-stufe | G-BUEM/ 14 | Grundlagen des Büromana-gements | 1 | 01.08. 2014 | Ab 01.08.2014 tritt nach dem Neuordnungsver-fahren der Büroberufe die Verordnung über die Berufsausbildung zum/r Bürokaufmann/frau für Büromanagement in Kraft. Der Arbeitskreis Büroberufe hat in Zusammenarbeit mit dem HPI für Handwerks-technik für diesen Ausbil-dungsberuf den neuen Unterweisungsplan G-BUEM/14 für die überbetrieblichen Unterweisung in der Grundstufe erarbeitet. |
Kaufmann/ frau für Büromana-gement, 38033 | Fach-stufe | BUEM1/ 14 | Kunden-orientierte Geschäts-prozesse | 1 | 01.08. 2014 | Ab 01.08.2014 tritt nach dem Neuordnungsver-fahren der Büroberufe und Erarbeitung der ÜLU-Lehrgänge die Verord-nung über die Berufsaus-bildung zum/r Bürokaufmann/frau für Büromanagement in Kraft. Der Arbeitskreis Büroberufe hat in Zusammenarbeit mit dem HPI für Handwerks-technik für diese Berufs-ausbildung neue Unter-weisungspläne für die Fachstufe der überbe-trieblichen Unterweisung erarbeitet. Die bisherigen Fachstufenkurse für den/ die Kaufmann/-frau für Bürokommunikation sowie den/die Büro-kaufmann/-frau bleiben bis zum 31.12.2016 als alternatives Angebot förderfähig. |
Kaufmann/ frau für Büromana-gement, 38033 | Fach-stufe | BUEM2/ 14 | Informma-tionsverar-beitung | 1 | 01.08. 2014 | Ab 01.08.2014 tritt nach dem Neuordnungsver-fahren der Büroberufe und Erarbeitung der ÜLU-Lehrgänge die Verord-nung über die Berufsaus-bildung zum/r Bürokauf-mann/frau für Büroma-nagement in Kraft. Der Arbeitskreis Büroberufe hat in Zusammenarbeit mit dem HPI für Hand-werkstechnik für diese Berufsausbildung neue Unterweisungspläne für die Fachstufe der über-betrieblichen Unterwei-sung erarbeitet. Die bisherigen Fachstufen-kurse für den/die Kaufmann/-frau für Bürokommunikation sowie den/die Bürokauf-mann/-frau bleiben bis zum 31.12.2016 als alternatives Angebot förderfähig. |
Kaufmann/ frau für Büromana-gement, 38033 | Fach-stufe | BUEM3/ 14 | Finanz- buchhal- tung und Informa-tionsge-winnung für das Controlling | 1 | 01.08. 2014 | Ab 01.08.2014 tritt nach dem Neuordnungsver-fahren der Büroberufe und Erarbeitung der ÜLU-Lehrgänge die Verord-nung über die Berufsaus-bildung zum/r Bürokauf-mann/frau für Büroma-nagement in Kraft. Der Arbeitskreis Büroberufe hat in Zusammenarbeit mit dem HPI für Hand-werkstechnik für diese Berufsausbildung neue Unterweisungspläne für die Fachstufe der überbetrieblichen Unterweisung erarbeitet. Die bisherigen Fachstu-fenkurse für den/die Kaufmann/-frau für Bürokommunikation sowie den/die Bürokauf-mann/-frau bleiben bis zum 31.12.2016 als alternatives Angebot förderfähig. |
Kaufmann/ frau für Büromana-gement, 38033 | Fach-stufe | BUEM4/ 14 | Auftrags-kalkulation, -planung und -steuerung | 1 | 01.08. 2014 | Ab 01.08.2014 tritt nach dem Neuordnungsver-fahren der Büroberufe und Erarbeitung der ÜLU-Lehrgänge die Verord-nung über die Berufsaus-bildung zum/r Bürokauf-mann/frau für Büroma-nagement in Kraft. Der Arbeitskreis Büroberufe hat in Zusammenarbeit mit dem HPI für Handwerkstechnik für diese Berufsausbildung neue Unterweisungspläne für die Fachstufe der überbetrieblichen Unterweisung erarbeitet. Die bisherigen Fachstu-fenkurse für den/die Kaufmann/-frau für Bürokommunikation sowie den/die Bürokauf-mann/-frau bleiben bis zum 31.12.2016 als alternatives Angebot förderfähig. |
Kaufmann/ frau für Büromana-gement, 38033 | Fach-stufe | BUEM5/ 14 1 | Personal-verwaltung | 1 | 01.08. 2014 | Ab 01.08.2014 tritt nach dem Neuordnungsver-fahren der Büroberufe und Erarbeitung der ÜLU-Lehrgänge die Verord-nung über die Berufsaus-bildung zum/r Bürokauf-mann/frau für Büroma-nagement in Kraft. Der Arbeitskreis Büroberufe hat in Zusammenarbeit mit dem HPI für Hand-werkstechnik für diese Berufsausbildung neue Unterweisungspläne für die Fachstufe der über-betrieblichen Unterwei-sung erarbeitet. Die bisherigen Fachstufen-kurse für den/die Kaufmann/-frau für Bürokommunikation sowie den/die Büro-kaufmann/-frau bleiben bis zum 31.12.2016 als alternatives Angebot förderfähig. |
Rollladen- und Son- nenschutz- mechatro- niker/in, 13401 | Fach-stufe | RS1/13 | Herstellen, Montage und Wartung von Markisen und Rolläden | 2 | 01.01. 2014 | Der Bundesverband Rollladen und Sonnen-schutz e. V. hat in Zusammenarbeit mit dem HPI für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover die Unterwei-sungspläne für die über-betriebliche Unterweisung der Rollladen- und Son-nenschutzmechatroniker/in in der Fachstufe neu konzipiert und die Durch-schnittskostenpläne angepasst. Das Bundes-ministerium für Wirtschaft und Energie hat mit Schreiben vom 29.01.2014 die Unterweisungs- und Durchschnittskostenpläne rückwirkend zum 01.01.2014 anerkannt und den Bundeszuschuss fest-gesetzt und gewährt. Für eine Übergangszeit bis zum 31.12.2015 sind die bisherigen Fachstufen-kurse RJ1/80 und RJ2/80 noch als alternatives Angebot förderfähig. |
Rollladen- und Son- nenschutz- mechatro- niker/in, 13401 | Fach-stufe | RS2/13 | Herstellen u. Montie-ren von Markisen, Rollläden und Toren, Anbringen von Sicher-heitseinrich-tungen und elektrischen Antrieben | 2 | 01.01. 2014 | Der Bundesverband Rollladen und Sonnen-schutz e. V. hat in Zusammenarbeit mit dem HPI für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover die Unterwei-sungspläne für die über-betriebliche Unterweisung der Rollladen- und Son-nenschutzmechatroniker/in in der Fachstufe neu konzipiert und die Durch-schnittskostenpläne angepasst. Das Bundes-ministerium für Wirtschaft und Energie hat mit Schreiben vom 29.01.2014 die Unterweisungs- und Durchschnittskostenpläne rückwirkend zum 01.01.2014 anerkannt und den Bundeszuschuss fest-gesetzt und gewährt. Für eine Übergangszeit bis zum 31.12.2015 sind die bisherigen Fachstufen-kurse RJ1/80 und RJ2/80 noch als alternatives Angebot förderfähig. |
Buchbinder 17790 | Fach-stufe | BU1/13 | Herstellen buchbinde- rischer Er- zeugnisse | 1 | 01.08. 2014 | |
Buchbinder 17790 | Fach-stufe | BU2/13 | Einzel- und Sonderfer- tigung | 1 | 01.08. 2014 | |
Buchbinder 17790 | Fach-stufe | BU3/13 | Fertigkeiten, Kenntnisse u. Fähigkei- ten aus den Wahlqualifi- kationen | 1 | 01.08. 2014 | |
Buchbinder 17790 | Fach-stufe | BU4/13 | Akzidenz-arbeiten, maschinelle Fertigung | 1 | 01.08. 2014 |
Inkrafttreten
Dieser Beschluss tritt am Tage nach seiner Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Magdeburg „Handwerk in Sachsen-Anhalt“ in Kraft.
Dieser Beschluss wurde am 15.10.2014 gem. § 106, Abs. 2 der HwO von der obersten Landesbehörde genehmigt.
Handwerkskammer Magdeburg
Magdeburg, 15. Juli 2014
Hagen Mauer
Präsident
Burghard Grupe
Hauptgeschäftsführer