• Über Uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Organe & Ehrenamt
    • Geschäftsführung
    • Ehrungen & Urkunden
    • Wirtschaftspolitik und Positionen
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellen- und Honorarangebote
    • Ausschreibungen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Handwerksorganisation
    • Haus des Handwerks
    • Wandergesellen
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Kammerzeitung
    • Newsletter
    • Imagekampagne
    • Handwerkerporträts
    • Regionale Kampagnen
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Adresse & Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Leichte Sprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Instagram
  •  Youtube
  •  Xing
  • Ausbildung
    • Lehrstellen & Praktikumsplätze
    • Bildungsmessen
    • Ausbildungsvertrag
    • Für Schüler & Studienzweifler
    • Für Auszubildende
    • Für Betriebe
    • Für Inhaber ausländischer Berufsqualifikationen
    • Prüfungstermine und -ausschüsse
    • Formulare & Downloads
    • Ansprechpartner
  • Weiterbildung
    • Bildungszentren
    • Meister- & Fortbildungsprüfungen
    • Meisterausbildung
    • Bau, Energie, Umwelt
    • Elektrotechnik
    • Farbe, Gestaltung
    • Friseur, Kosmetik
    • Holztechnik
    • Management, BWL, Büro
    • Metalltechnik
    • Sanitär, Heizung, Klima
    • Formulare & Downloads
    • Ansprechpartner
  • Existenzgründung
    • Existenzgründerberatung
    • Meistergründungsprämie
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Betriebsübernahme
    • Eintrag in die Handwerksrolle
    • Stellungnahmen
    • Ansprechpartner
  • Betriebsführung
    • Beratungsthemen
    • Betriebsnachfolge
    • Digitalisierung und IT-Sicherheit
    • Unternehmensanalyse und Krisenbewältigung
    • Technologie und Innovation
    • Energie und Umwelt
    • Nachhaltigkeit im Handwerk
    • Marketing im Handwerk
    • Arbeitsschutz u. Gesundheitsförderung
    • Kreativwirtschaft
    • Mediation
    • Unternehmensbewertung
    • Außenwirtschaft
    • Handwerksrolle
    • Rechtsberatung
    • Personalberatung
  • Service-Center
    • Ausbildungsbetriebe finden
    • Lehrstellen & Praktikumsplätze
    • Betriebe übernehmen oder übergeben
    • Betriebe in der Denkmalpflege
    • Fachkräfte finden
    • Handwerker finden
    • Energieexperten suchen
    • Sachverständige finden
    • Inklusionsbörse
    • Regionalpartner (BAFA)
    • Messen
    • Formulare & Downloads
  • Termine
    • Termine & Veranstaltungen (Übersicht)
    • Termine & Veranstaltungen (Suche)
  • BBZ
  • Über Uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Organe & Ehrenamt
    • Geschäftsführung
    • Ehrungen & Urkunden
    • Wirtschaftspolitik und Positionen
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellen- und Honorarangebote
    • Ausschreibungen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Handwerksorganisation
    • Haus des Handwerks
    • Wandergesellen
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Kammerzeitung
    • Newsletter
    • Imagekampagne
    • Handwerkerporträts
    • Regionale Kampagnen
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Adresse & Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Leichte Sprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Instagram
  •  Youtube
  •  Xing

Formulare und Downloads zur Ausbildung

Berufsanerkennung

 Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Berufsausbildung

 Berufsausbildungsvertrag, Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Lehrvertrag Online
 Antrag auf Änderung des Berufsausbildungsvertrages
 Umschulungsvertrag, Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse
 Antrag auf Eintragung einer Teilzeitberufsausbildung und  Empfehlung des BIBB zur Teilzeitberufsausbildung (2021)
 Erklärung zur Rechtsnachfolge von Ausbildungsverhältnissen bei Inhaberwechsel
 Antrag auf Löschung des Berufsausbildungsvertrages
 Antrag auf Verlängerung der Ausbildungszeit +  Hinweisblatt Verlängerung der Ausbildungszeit
 Antrag auf Verkürzung der Ausbildungszeit +  Hinweisblatt Verkürzung der Ausbildungszeit

Weiterbildung

 Antrag auf Aufnahme in die Begabtenförderung berufliche Bildung des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung + Hinweisblatt zum Verfahren
 Antrag auf Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme

Abschluss-/ Gesellenprüfung

 Anmeldung zur Zwischenprüfung, Abschluss-/ Gesellenprüfung, Wiederholungsprüfung
 Antrag auf Gewährung besonderer Hilfen zum Nachteilsausgleich - Anlage 1, Broschüre  Nachteilsausgleich für behinderte Auszubildende
 Antrag auf Übersetzung (englisch, französisch) des Zeugnisses - Anlage 2
 Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschluss- oder Gesellenprüfung


Seite empfehlen
Seite drucken
Seite aktualisiert am 11. Mai 2022
  1. Handwerkskammer Magdeburg

Handwerkskammer Magdeburg
Gareisstraße 10
39106 Magdeburg

Telefon 0391 6268-0
Fax 0391 6268-110
info@hwk-magdeburg.de
www.hwk-magdeburg.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2022