
Handwerkskammer Magdeburg fordert Kostenentlastung für Meisterfortbildungen.Fortbildungsförderung verbessern
Zu dem heute auf der Tagesordnung im Bundesrat stehenden Entschließungsantrag "Für eine kostenfreie Meisterfortbildung" erklärt Burghard Grupe, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg: "Dass am Freitag der Bundesrat im Rahmen eines Entschließungsantrages die weitergehende Entlastung von Meisterinnen und Meister sowie von Fortbildungsteilnehmern fördern wird, ist zu begrüßen. Da in den kommenden fünf Jahren bundesweit allein im Handwerk rund 125.000 Betriebsnachfolgen anstehen, braucht das Handwerk dringend qualifizierte Meisterinnen und Meister. Diese Kostenentlastung ist dringend notwendig. Zudem ist es wichtig, dass mehrere Fortbildungen auf der Meisterstufe gefördert werden! Nun müssen den Worten aber auch Taten folgen. Die im Koalitionsvertrag angekündigte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes muss zeitnah angestoßen und seitens der Bundesregierung noch 2023 ein Gesetzesentwurf eingebracht werden."
Fotos von Burghard Grupe finden Sie unter Pressefotos.
Ansprechperson:
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0391 6268-157
Mobil 0151 46160453
Fax 0391 6268-110
Downloads: