
MesseHANDWERK live 2026
Seit fast zehn Jahren gestalten die Handwerkskammern Magdeburg und Halle gemeinsam den Kreativhandwerkerstand auf der HANDWERK live (ehemals mitteldeutsche handwerksmesse). Die nächste Messe findet vom 31. Januar bis 8. Februar 2026 in Leipzig statt.
Wir suchen Aussteller! Handwerkerinnen und Handwerker haben hier die Möglichkeit, ihre kreativen Arbeiten einem großen Publikum zu präsentieren, direkt mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen zu knüpfen.
Machen Sie Ihr Können auf unserem Kreativhandwerkerstand sichtbar – mitten auf einer der wichtigsten Handwerksmessen!
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Ivonne Ahlheit.
Warum sich der Messebesuch lohnt
Die Messe in Leipzig bietet eine Vielzahl an Vorführungen und Mitmachaktionen für Besucher. Insbesondere Handwerksbetriebe aus Sachsen-Anhalt profitieren von dieser Gelegenheit, ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Gleichzeitig ermöglicht die Messe den direkten Austausch mit potenziellen Kunden sowie anderen Akteuren der Branche.
Prominenter Besuch am Stand von Tischler Tobias Dübler aus Depekolk: Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (v.l.), Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle, und Andreas Dieckmann, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg.
Warum sich Messe lohnt
Gründe für Handwerksbetriebe auf Messen teilzunehmen, gibt es viele.
1. Der persönliche Touch
Sie wünschen sich mehr Kontakt zu Ihren Kunden? Sie verkaufen Ihre Produkte überwiegend online? Eine Messe bietet Ihnen den persönlichen Austausch mit pozentiellen Kunden - Kommen Sie ins Gespräch und sehen Sie, wie Ihre Produkte wahrgenommen werden. Auch ein konstruktives Feedback kann Ihnen helfen, Ihr Unternehmen weiter voranzubringen.
Sie werden auf Messen den unterschiedlichsten Menschen aus unterschiedlichen Orten begegegnen. So haben Sie auch die Chance, Ihren eigenen Bekanntheitsgrad örtlich zu erweitern.
2. Der Branchentreff
Nicht nur die Nähe zu Kunden spricht für eine Messe, auch haben Sie dort die Chance in der eigenen Branche zu netwerken. Vielleicht ergeben sich diverse Zusammenarbeiten, über die Sie bisher noch nicht nachgedacht haben. So oder so, Sie sind Ihren Mitbewerbern mal ganz nah - da ist bestimmt ein Schulterklopfer drin.
3. Messen sind erlebnisorientiert
Und wie die Erlebnisse aussehen, gestalten Sie selbst! Auf einer Messe können Sie indiviuell Ihren Platz gestalten. Zeigen Sie den Besuchern, wie Sie Ihre Produkte sehen. Auf Messen haben Jung und Alt Spaß - daher ist eine kreative Mitmachaktion immer eine schöne Idee, um ins Gespräch zu kommen.
Was die Teilnehmer sagen
Trotz der modernen Kommunikations- und Informationstechnik hat sich eine Sache nichts geändert: Der persönliche Austausch zu den Geschäftsbeziehungen ist Goldwert! Das sehen auch die Handwerker, die auf der HANDWERK live (ehemals mitteldeutsche handwerksmesse) ausgestellt haben. Sehen Sie selbst!
Weitere Anlaufstellen
Unser Beratungsangebot
Wir als Handwerkskammer Magdeburg bieten Ihnen eine umfassende Beratung zum Thema Messe und unterstützen Sie bei der Planung. Kontaktieren Sie dazu gerne unsere Ansprechperson.
Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)
Auf der Seite des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) erhalten Sie Informationen zum Messeangebot in Deutschland und im Ausland, Tipps für Ihre Messeplanung und Wissenswertes über die Branche.
Die Teilnahme an im Messeprogramm des Bundes gelisteten Messen ist laut der Förderrichtlinie Sachsen-Anhalts förderfähig.
Ansprechperson: