Es ist wieder soweit: Die HANDWERK4YOU geht in eine neue Runde! Das größte Berufsfindungsevent des Handwerks im Norden Sachsen-Anhalts am 17. September, dem bundesweiten Tag des Handwerks, bietet auch 2022 In der Zeit von 9 bis 14 Uhr Handwerk zum Anfassen in den Werkstätten der Ausbildungsbereiche am Berfusbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg und an den Ständen von Betrieben und Innungen. Mehr als 300 Besucher waren 2021 bei der HANDWERK4YOU mit dabei.
Eine Veranstaltung nicht für Schüler und Schülerinnen, sondern auch Jugendliche, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Beim "Azubi-Speed-Dating" haben sie Zeit, mit beteiligen Betrieben ins Gespräch zu kommen. Nicht nur der Betrieb stellt sich vor, sondern auch die Jugendlichen können somit einen potenziellen Arbeitsgeber kennenlernen. Danach wird zum nächsten "Date" gewechselt.
Ein Handwerksparcours mit attraktiven Preisen, Show-Einlagen der Crazy Girls Biere, der Band "Es bedarf an Helden" ( EBAH) und eine Modenschau der Schule für Mode und Design bilden das Rahmenprogramm der HANDWERK4YOU 2022. Vorbeischauen lohnt sich!
Im Handwerk gibt es nicht nur einen, sondern mehr als 130 verschiedene Ausbildungsberufe. Das Handwerk ist eigentlich überall. Seine Leistungen und Produkte umgeben uns jeden Tag. Die Häuser, die Straßen, die Kleidung – hinter allem stecken Handwerker*innen, die all das erschaffen haben. Und das ist längst nicht alles: Viele Menschen verdanken Handwerkern ihr schönes Lächeln, ihren Durchblick, ihre Frisur und manchmal sogar die Fähigkeit wieder laufen zu können. Auch Musik, Sport und den fahrbaren Untersatz gäbe es ohne Handwerker nicht.
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
"Handwerk zum Anfassen"“ ist der Leitgedanken der Veranstaltung am Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Magdeburg-Lemsdorf. Einige Impressionen der HANDWERK4YOU 2021:

Bei Steinmetz Peter Beneke (rechts) vom Naturstein- und Baubetrieb Paul Schuster GmbH Magdeburg konnten die Besucher sich den Anfangsbuchstaben ihres Namens in Stein meißeln lassen.
Anne-Kristin Gotot

In der Werkstatt für die Maler und Lackierer im BBZ Magdeburg konnten die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Anne-Kristin Gotot

Vor allem Praxis steht bei der HANDWERK4YOU im Vordergrund - tüfteln, testen, werkeln. Und genau darum geht es.
Anne-Kristin Gotot

Früh übt sich auf der HANDWERK4YOU, wer später mal Handwerker werden will.
Anne-Kristin Gotot

Die Magdeburger Malerfüchse hielten für die Besucher Schablonen mit Fuchs-Motiven bereit - natürlich zum Ausmalen.
Anne-Kristin Gotot

Erstmalig präsentierten sich die Aussteller und Betriebe 2021 im Gartenbereich des Berufsbildungszentrums für die Besucher.
Anne-Kristin Gotot

Ziemlich spannend war es in der Werkstatt der Elektrotechniker im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg.
Anne-Kristin Gotot

Ganz schön schwer und teuer so ein Stromkabel - diese und viele weitere Erkenntnisse konnten die Besucher am Stand von L&W Elektro- und Datentechnik GmbH gewinnen.
Anne-Kristin Gotot

Stefanie Garbe, Projektkoordinatorin Bildungsketten, und Kevin Kaiser, Geschäftsführer Bildung bei der Handwerkskammer Magdeburg, zeichneten die Gewinner des Handwerkerparcours aus.
Anne-Kristin Gotot

Dürfen auf der HANDWERK4YOU nicht fehlen: die Schonsteinfeger.
Anne-Kristin Gotot

Die notwendige ruhige Hand und das gewisse Feingefühl bewies diese junge Frau unter den wachsamen Augen vom Steinmetz der Paul Schuster GmbH.
Anne-Kristin Gotot

Bei der Malerfüchse GmbH tauchten die Besucher in eine andere Welt ab. Via VR-Brille wurden die Besucher direkt in die Werkstatt und dann ab auf die Baustelle mitgenommen.
Anne-Kristin Gotot

Toepel Bau GmbH hatte gleich zwei Azubis mit dabei. Beide Jugendlichen standen den Besuchern der HANDWERK4YOU Rede und Antwort.
Anne-Kristin Gotot

Praktische Einblicke in den Beruf des Dachdeckers gab der Betrieb Sinhor Dach GmbH auf der HANDWERK4YOU 2021.
Anne-Kristin Gotot

Und siehe da: gleich was brauchbares für Zuhause gewerkelt. Auch das ist HANDWERK4YOU!
Anne-Kristin Gotot

Rohre zuschneiden - eine der Tätigkeiten, die in der Ausbildung im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eine wichtige Rolle spielt.
Anne-Kristin Gotot

Was entsteht wohl bei diesen beiden jungen Handwerkerinnen? Wer genau hinsieht, weiß es.
Anne-Kristin Gotot

Die Mitarbeiter der Schweißtechnischen Lehranstalt Magdeburg aus Barleben rückten bei der HANDWERK4YOU gleich mit einem virtuellen Schweißgerät an. Das kommt immer mehr bei Übungen zum Einsatz.
Anne-Kristin Gotot

Ein Herz aus einer Fliese schneiden? Auch das war bei der HANDWERK4YOU unter professioneller Anleitung möglich.
Anne-Kristin Gotot

Auch bei den Zimmermännern war handwerkliches Geschick gefragt.
Anne-Kristin Gotot

Ein kurzweiliges Bühnenprogramm brachte kurz Zeit zum Verschnaufen.
Anne-Kristin Gotot

Kevin Kaiser, Geschäftsführer im Bereich Bildung bei der Handwerkskammer Magdeburg, führte kurze Interviews mit den beteiligten Betrieben durch - hier mit der Friseur 2000 Beteiligungs GmbH.
Anne-Kristin Gotot

Der erste öffentliche Auftritt als Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister führte Sven Schulze (CDU) auf die HANDWERK4YOU 2021.
Anne-Kristin Gotot
PreviousNext