Das Haus des Handwerks der Handwerkskammer Magdeburg.
Symbolbild/Dan Tebel
Das Haus des Handwerks der Handwerkskammer Magdeburg.

Handwerkskammer unterstützt "Magdeburger Erklärung"

Mit der "Magdeburger Erklärung" fordern Kommunalpolitiker, Elternvertreter und verschiedenste Institutionen aus der Wirtschaft der Stadt Magdeburg die Landesregieurung zu einer "zügige[n] und lösungsorientierte [n] Auseinandersetzung mit den akuten Problemen in der Unterrichtsversorgung" (Zitat aus dem Brandbrief) auf.

Die Erklärung enthält einen Forderungskatalog mit zehn konkreten Maßnahmen, vom Ausbau digitaler Inhalte über die Optimierung der Lehramtsausbildung bis zur Verstetigung und Ausweitung der Schulsozialarbeit.

"Wir haben eine der höchsten Schulabbrecherquoten bundesweit und von den Schülern mit Abschluss bringen immer weniger die Fähigkeiten für eine Ausbildung mit. Das können wir uns in Zeiten, in denen die Babyboomer massenweise in Rente gehen, nicht länger leisten. Hier müssen wir massiv gegensteuern", sagte unser Hauptgeschäftsführer Burghard Grupe gegenüber dem MDR zum Thema.

Neben der Handwerkskammer haben auch die IHK Magdeburg, die Otto-von-Guericke-Universität und der Stadtelternrat das Schreiben unterzeichnet.

Das entsprechende Dokument können Sie unter diesem Link als pdf herunterladen.

Ansprechpartnerin:

Anja Gildemeister

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 0391 6268-157

Mobil 0151 46160453

Fax 0391 6268-110

presse--at--hwk-magdeburg.de