
Wirtschaftsforscher prognostiziert Preisanstieg und Behinderung der IntegrationHandwerkskammer zur Kritik an der Meisterpflicht-Wiedereinführung
Zur Kritik des Wirtschaftsforschers Joachim Ragnitz vom ifo-Institut Dresden an der geplanten Rückkehr zur Meisterpflicht heute bei MDR Aktuell sagt Burghard Grupe, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg: "Der Meisterbrief ist Garant für effektiven Verbraucherschutz, erfolgreiches Unternehmertum und nachhaltige Fachkräftesicherung - ohne Meister keine Ausbildung. Die Wiedereinführung des verpflichtenden Meisterbriefs in einzelnen nach der Handwerksordnung zulassungsfreien Handwerken muss kommen."
Ragnitz prognostiziert einen Preisanstieg und eine Behinderung der Integration ausländischer Arbeitskräfte. Dazu Grupe: "Eine aktuelle Studie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zeigt: Das Meisterbrieferfordernis als qualifikationsbedingte Reglementierung trägt wesentlich zur Bestandsfestigkeit der Betriebe bei und minimiert Marktineffizienzen, insbesondere schädliche Preis- und Qualitätsentwicklungen, gerade in dem hier gegebenen Bereich der Erfahrungs- und Vertrauensgüter. Und: Berufliche Integration geht in Deutschland nicht ohne Qualifikation. Das Handwerk stellt sich dieser Aufgabe mit großem Engagement."
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0391 6268-157
Mobil 0151 46160453
Fax 0391 6268-110