Franziska Wille und Daniel Günther mit der von ihnen entwickelten Gesichtscreme.
Anne-Kristin Gotot
Franziska Wille und Daniel Günther mit der von ihnen entwickelten Gesichtscreme.

Kosmetikerin Franziska Wille aus Magdeburg hat die pandemiebedingte Krise ihres Handwerks zur Chance gemacht und eine schon länger gehegte Idee gemeinsam mit ihrem Partner in die Tat umgesetzt: die Entwicklung einer eigenen Gesichtscreme. Kosmetikerin nutzt Zwangsschließung für Produktentwicklung

Seit ihren Anfangsjahren als staatlich geprüfte Kosmetikerin sind Franziska Wille naturgemäß viele Menschen mit „Problemhaut“ unter die Finger gekommen. Von einfach nur trocken bis zu echten Krankheitsbildern wie Akne, Neurodermitis oder Rosazea: Das Phänomen der gestörten Hautbarriere beobachtet die Fachfrau bei Jung und Alt, im Kundenkreis wie im privaten Umfeld, Tendenz steigend.

Dass sie, auch nach Abschluss von ärztlichen Behandlungen, mit ihren handwerklichen Fertigkeiten und gängigen Pflegeprodukten die geschädigte Hautbarriere nicht regenerieren konnte, ließ die Idee entstehen, selbst eine Creme zu entwickeln.

Die Zeit, diese Idee umzusetzen, brachte dann unverhofft die pandemiebedingte Krise des Kosmetikhandwerks. Immer wieder war Willes Salon in Magdeburg wochenlang geschlossen, danach blieben viele Kunden weg. Franziska Wille wandelte Verzweiflung und Ungewissheit in Energie und einen Plan um und entwickelte gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Daniel Günther, einem Marketing-Fachmann, und einem Biochemiker eine biomimetische, das heißt hautähnliche Gesichtscreme.

Sie basiert auf sogenannten lamellaren Lipidstrukturen und kommt ohne bedenkliche und umstrittene Inhaltsstoffe aus. „Cremes dieser Art finden in der konventionellen Kosmetik kaum Beachtung, da sie in der Herstellung sehr kostspielig sind“, erklärt Günther.

Die beiden haben außerdem eine Marke entwickelt, unter der sie die Creme vertreiben - im eigenen Salon und über die Sozialen Medien, wo die Skincare Community bereits angebissen hat. „Der Verkauf ist gut angelaufen. Die Rückmeldungen der Kunden sind positiv. Wir haben die Krise zur Chance gemacht, darauf sind wir sehr stolz“, sagt Franziska Wille.

Mehr Infos finden Sie hier.