
Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Handwerkskammer
Mai 2022
06.05.2022 Sprechstunde zur nachhaltigen Betriebsführung
05.05.2022 Expertensprechtag zur Finanzierung der Nachfolge
04.05.2022 Persönliche Beratung für Betriebe und Existenzgründer in Schönebeck
04.05.2022 Beratung für Handwerker in Burg
04.05.2022 Materialengpässe und steigende Kosten dämpfen den Aufschwung
03.05.2022 Persönliche Beratung für Handwerker in Stendal
02.05.2022 Weiterbildung „BWA – als Controlling-Instrument verstehen und nutzen“
April 2022
28.04.2022 Beratersprechtag für Handwerker in Quedlinburg
27.04.2022 Beratersprechtag in Staßfurt
27.04.2022 “Do-It-Day“ am 5. Mai in Havelberg
26.04.2022 Informationen zu Auslandsaufenthalten in der Ausbildung
11.04.2022 Online-Elternabend zur Berufsorientierung am 20. April
02.04.2022 117 Handwerksmeister nehmen ihre Meisterbriefe in Empfang
März 2022
28.03.2022 Aufbaukurs „AutoCAD“
25.03.2022 Online-Sprechstunde zum digitalen Ausbildungsnachweis
23.03.2022 Jetzt anmelden für den Girls’Day im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer
21.03.2022 Weiterbildung „Finanzbuchhaltung mit Lexware“
18.03.2022 Weiterbildungsstipendien für Nachwuchs-Handwerker
17.03.2022 Persönliche Beratung für Handwerker in Gardelegen
14.03.2022 Weiterbildung „Messpraktikum zum Prüfen elektrischer Anlagen“
09.03.2022 Beratung für Handwerker in Salzwedel
09.03.2022 Bildungspersonal aus Polen lernt im BBZ der Handwerkskammer das deutsche Ausbildungssystem kennen + Bildmaterial
08.03.2022 Woche der Ausbildung: Handwerkskammer schaltet Hotline und Online-Angebote
08.03.2022 Potenzial der ukrainischen Flüchtlinge für Arbeitsmarkt nutzen
08.03.2022 Beratung für Handwerker in Wernigerode
03.03.2022 Sprechstunde zur nachhaltigen Betriebsführung
01.03.2022 Digitalisierungssprechtag am 10. März zum Thema Fördermittel
Februar 2022
28.02.2022 Weiterbildung „Betriebs- und Kassenprüfung“
25.02.2022 Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung im Handwerk
22.02.2022 "Nachfolgewoche 2022" mit Informations- und Beratungsangeboten"
22.02.2022 Handwerkskammer-Präsident: Mindestlohn darf nicht zum Spielball der Politik werden
21.02.2022 Weiterbildung "Kalkulation von Bauleistungen"
18.02.2022 Online-Seminarreihe "IT-Sicherheit in 30 Minuten"
18.02.2022 Umfrage zu bürokratischen Belastungen in Betrieben
17.02.2022 Digitalisierungspioniere aus Sachsen-Anhalt gesucht
17.02.2022 Bewerbung um Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege bis 8. Mai möglich
15.02.2022 Online-Workshop "Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht"
14.02.2022 Weiterbildung "Dermaplaning"
10.02.2022 Handwerk wirbt per Bus um Nachwuchs und Fachkräfte
07.02.2022 "Hier stimmt was nicht": Handwerk ruft mit bundesweiter Kampagne zum gesellschaftlichen Umdenken auf
04.02.2022 TOP AUSBILDER IM HANDWERK: Handwerkskammer zeichnet Stern Auto GmbH aus
03.02.2022 TOP AUSBILDER IM HANDWERK: Handwerkskammer zeichnet Walter Dach & Bau aus
Januar 2022
31.01.2022 BWA – als Controlling-Instrument verstehen und nutzen
27.01.2022 TOP AUSBILDER IM HANDWERK: Handwerkskammer zeichnet Schubert GmbH aus
26.01.2022 Info-Veranstaltung zur Verfahrensdokumentation
26.01.2022 Handwerkskammer-Präsident: Mindestlohn darf nicht zum Spielball der Politik werden
25.01.2022 Gründerberatung jeden ersten Donnerstag in der Altmark - Auftakt am 3. Februar in Arendsee
25.01.2022 Weiterbildung "Kostenmanagement und Auftragskalkulation"
21.01.2022 Online-Sprechstunde zum digitalen Ausbildungsnachweis

Anja Gildemeister
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39106 Magdeburg