magele-picture - stock.adobe.com

SHK-Betriebe: Umfrage

  • Wie entwickeln und halten SHK-Betriebe ihre Fachkräfte?
  • Welche Unterstützung wird wirklich benötigt?

Diese Fragen möchte das Projekt ZukunftSHandwerK in einer Umfrage beantworten und praxisnahe Angebote herausarbeiten, die das SHK-Handwerk in der Personalentwicklung unterstützen sollen.

Dafür ist Ihre Mithilfe: Machen Sie mit bei der ca. 15-minütige Online-Umfrage. Die Befragung richtet sich an leitende Personen (mit Personalverantwortung) in SHK-Betrieben. Jede Stimme zählt und je mehr Betriebe mitmachen, desto passgenauer können die richtigen Lösungen entwickelt werden.

Die Umfrage ist bis zum 06. Oktober 2025 freigeschaltet.

Direkt zur Umfrage.

Mehr Informationen zur Umfrage finden Sie auf der Webseite des Projekts ZukunftSHandwerK.

Hintergrund: Im Rahmen des vom BMBFSFJ geförderten Programms InnoVET PLUS untersucht die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH) in Zusammenarbeit mit Partnern der SHK-Branche wie dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), der Innung SHK Köln sowie dem Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln (FBH) die Fragen zur Fachkräftesicherung im SHK-Handwerk.