Siegelverleihung "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl" 2024
Industriefotografen Schneider&Hartmann

Landesinitiative "Fachkraft im Fokus"Siegelverleihung 2024 "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl"

Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wertvolle Ressourcen Ihres Unternehmens. Das weiß auch die Bögelsack Bau- und Möbeltischlerei GmbH aus Halberstadt/ OT Langenstein. Im April 2024 wurde sie im Rahmen der Festveranstaltung der Landesinitiative Fachkraft im Fokus mit dem Landessiegel "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen - Hier fühle ich mich wohl" ausgezeichnet. Herzlichen Glückwünsch!

Dieses Siegel würdigt nicht nur die Bemühungen des Betriebs um attraktive Arbeitsbedingungen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Wertschätzung, Partizipation und gesundheitsfördernden Maßnahmen am Arbeitsplatz. 



Nutzen Sie den Expertensprechtag zur Fachkräftesicherung am 30.05.

Sie sind an den Werten Ihrer Mitarbeiter interessiert und möchten sich zum Thema informieren? Dann kommen Sie zum Fachkräftesprechtag am 30.05.2024.

Hier gehts zur Anmeldung



Auszeichnung: Bögelsack Bau- und Möbeltischlerei GmbH

Quelle: Landesinitiative Fachkraft im Fokus

Wer sind wir?

Wir möchten als Handwerksbetrieb wahrgenommen werden, der Tradition und Handwerkskunst modern interpretiert. Dabei ist und Ausbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter sehr wichtig. Somit sehen wir uns nicht als Chefs sondern als Mitglied einer modernen Manufaktur.

Was setzen wir bereits für "gute Arbeit" um?

In der Bögelsack Möbelmanufaktur arbeiten Mitarbeiter, die teilweise 10, 20, 30 Jahre im Unternehmen tätig sind. Sie sind dadurch Teil eines Ganzen. Bei der Entwicklung unseres Betriebes versuchen wir diese mit einzubinden und somit handwerkliche moderne Arbeitsplätze zu schaffen und anzubieten. Durch ständige Investitionen ins Unternehmen wurden/werden Arbeitsplätze umgestaltet. Lastenheber, Transporthilfen, neue Transporter, Neubau Pausenraum.

Warum haben wir die Mitarbeiterbefragung durchgeführt?

Bei jeder Investition versuchen wir, den Arbeitsablauf zu erleichtern. Deshalb war uns die Befragung wichtig, ob unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das auch so sehen.

Was wollen wir verbessern?

Wir werden in Zukunft intensiv an der Außendarstellung des Tischlerhandwerks arbeiten. Durch Tage der offenen Tür, Praktikas und Messen, werden wir die Vielfältigkeit und lnteressantheit unseres Berufes zeigen.



Kurzvideo: Moderne Ausstattung nutzen - Einsatzbereitschaft erzeugen

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Im Video der Landesinitiative Fachkraft im Fokus sehen Sie die mitarbeiterorientierten Unternehmen Modal 3 Logistik GmbH (Regionalbüro HDL) und Möbelmanufaktur Bögelsack GmbH.



Links zum Landessiegel:



Hintergrund:

Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus verleiht jedes Jahr das Landessiegel "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen - Hier fühle ich mich wohl". Um das Landessiegel beantragen zu können, müssen Sie erfolgreich an der Mitarbeiterbefragung Wertenetz© teilgenommen haben. Dieses Instrument ermöglicht einen wertebasierten Vergleich der Unternehmensrealität mit den Wertevorstellungen der Belegschaft und bildet somit die Grundlage für die Verleihung des Landessiegels. Des Weiteren ist eine wichtige Voraussetzung, dass Sie in Ihrem Unternehmen die Mindeststandards guter Arbeit erfüllen. 

Mit bereits 152 verliehenen Landessiegeln seit der Premiere im Jahr 2019 setzt Sachsen-Anhalt ein wegweisendes Zeichen im Kampf gegen den Fachkräftemangel und unterstreicht die Bedeutung von werteorientiertem Handeln in der Arbeitswelt.



Ansprechperson Betriebsberatung der Handwerkskammer:

Dorit Zieler

Abteilungsleiterin Betriebsberatung/Unternehmensförderung

Tel. 0391 6268-276

Fax 0391 6268-110

dzieler--at--hwk-magdeburg.de



 

Expertensprechtag zur Fachkräftesicherung
 

30.05.2024 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Online)

Zur Anmeldung