Handwerkskammer Halle
Beim Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ besuchen Kita-Kinder einen Handwerksbetrieb und fertigen danach ein Poster an. Die Vorschulkinder der Kita „Kinderland-Sonnenschein“ besuchten die Backstube von Bäckermeister Jens Leder (2.v.r.) in der Bäckerei Hanke in Hohenmölsen. Britta Grahneis (links), Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle, und Oberbürgermeister Andy Haugk (rechts) gratulierten den Kindern und ihren Erzieherinnen zu ihrem preisgekrönten Poster.

Kita-Wettbewerb Sieger des Kitawettbewerbs ist Kinderland-Sonnenschein in Hohenmölsen

Die Integrative Kindertagesstätte „Kinderland-Sonnenschein“ aus Hohenmölsen wurde mit dem Landessieg beim bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ ausgezeichnet. Britta Grahneis, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle, überreichte persönlich die Glückwünsche und das Preisgeld von 500 Euro, das für ein Kitafest oder einen Projekttag rund ums Handwerk genutzt werden kann.

„Die intensive Beschäftigung mit dem Handwerk ist für Kinder ein spannendes Erlebnis, das ihre natürliche Neugier wecken soll und den Grundstein für ein positives Handwerksbild legt. Das erreicht der Kitawettbewerb kreativ und praktisch“, so Grahneis bei der Preisverleihung.



Über 500 Kitas deutschlandweit dabei – 33 aus Sachsen-Anhalt

Bereits zum zwölften Mal wurde der Wettbewerb von der Aktion Modernes Handwerk (AMH) durchgeführt. Über 520 Kindergärten haben bundesweit teilgenommen, allein 33 Einrichtungen aus Sachsen-Anhalt. Eine Jury aus Handwerks- und Bildungsexperten kürte die Landessieger – darunter nun auch die Kita „Kinderland-Sonnenschein“.



Handwerksbetriebe: Jetzt für den Kita-Wettbewerb 2025 engagieren!

Im Herbst 2025 startet die nächste Runde des erfolgreichen Kita-Wettbewerbs. Handwerksbetriebe sind ausdrücklich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen! Ob durch Betriebsführungen, kleine Mitmachaktionen oder Projektideen – Ihr Engagement macht den Unterschied und bringt Kindern das Handwerk auf lebendige Weise näher.

Alle Informationen zur Teilnahme und zur nächsten Wettbewerbsrunde finden Sie unter www.hwk-magdeburg.de/kita-wettbewerb.

Zeigen Sie den Fachkräften von morgen schon heute, wie spannend und vielseitig das Handwerk ist – machen Sie mit beim Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“!

Ansprechperson:

Anne-Kristin Gotot

Referentin für Marketing

Tel. 0391 6268-397

Fax 0391 6268-110

agotot--at--hwk-magdeburg.de