Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis -Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag
AdobeStock/Nattapat
Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis - Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag

Online-VortragsreiheStarke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis

Die psychische Gesundheit junger Menschen spielt im Ausbildungsalltag eine immer wichtigere Rolle. Um Ausbilder:innen und Ausbildungsverantwortliche bestmöglich auf die Herausforderungen in diesem Bereich vorzubereiten, laden die Handwerkskammer Halle, die Handwerkskammer Magdeburg, die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau sowie die Industrie- und Handelskammer Magdeburg im Rahmen des Projekts Bildungsketten zu einer Online-Vortragsreihe ein.

Worum geht es?

In vier aufeinander abgestimmten Impulsvorträgen erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien zu folgenden Themen. Die Vorträge kombinieren fachlichen Input mit praxisnahen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen, um Auszubildende bestmöglich zu begleiten.

Die Inhalte der Vortragsreihe im Überblick

  1. Psychische Auffälligkeiten bei Auszubildenden erkennen und einordnen
  2. Kommunikation und Umgang mit psychischen Belastungen von Auszubildenden
  3. Rechtliche Aspekte und Handlungsstrategien bei psychischen Belastungen von Auszubildenden
  4. Prävention und Hilfsangebote für eine gesunde Ausbildung


Gemeinsam für eine gesunde Ausbildung

Mit dieser Vortragsreihe möchten die beteiligten Kammern Unternehmen dabei unterstützen, ihre Auszubildenden nicht nur in fachlicher, sondern auch in persönlicher Hinsicht optimal zu begleiten.

Für jeden Vortrag steht eine eigene Anmeldeseite bereit, auf der die Inhalte nochmals detailliert beschrieben sind. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden und eine starke Basis für die psychische Gesundheit Ihrer Auszubildenden zu schaffen.

Anmeldung & Teilnahme

Die Teilnahme ist für Mitgliedsunternehmen der IHK Magdeburg, der IHK Halle-Dessau, der Handwerkskammer Magdeburg und der Handwerkskammer Halle kostenfrei. 

Jetzt anmelden! Einfach auf den jeweiligen Veranstaltungstermin klicken und direkt registrieren. Die Anmeldung erfolgt für jeden Vortrag einzeln, sodass Sie sich nur für die Themen anmelden können, die für Sie relevant sind. Eine Teilnahme an allen Terminen ist nicht erforderlich, da die Vorträge unabhängig voneinander aufgebaut sind.



Alle Termine in der Übersicht:

 
 


Ansprechperson:

Stefanie Garbe

Praktikumskoordinatorin Bildungsketten

Tel. 0391 6268-210

Fax 0391 6268-110

sgarbe--at--hwk-magdeburg.de