Steinmetzen und Steinbildhauer in der Denkmalpflege

AltmarkElbe-BördeWernigerode



Landkreis: Altmark 

Kreishandwerkerschaft Altmark (Gardelegen)



Steinmetzmeister Hans-Hermann Zeplin

Schillerstraße 6, 38486 Klötze
Tel.: 03909 - 2211

E-Mail

  • Restaurierung des Denkmals der Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges in Klötze
  • Restaurierung des 1913 in Klötze erbauten Denkmals der Völkerschlacht in Leipzig
  • Neuerrichtung des Denkmals zu Ehren der Gefallenen der Feldzüge 1865, 1866, 1870 und 1871 der Gemeinde Schwiesau
  • Restaurierung des Denkmals der Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges und Anbringung neuer Gedenktafeln in der Gemeinde Neuferchau
  • anhand von Fotografien originalgetreue Neuanfertigung des zerstörten Denkmals über dem Eingang des Klötzer Rathauses
  • Restaurierung und Teilerneuerung des Denkmals der Gefallenen des 1. Weltkrieges in Käthen, Landkreis Stendal
  • Restaurierung des Denkmals der Gefallenen und Verwundeten der Schlacht bei Waterloo für die Gemeinde Fallersleben
  • Restaurierung und Teilerneuerung des Denkmals der Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges in der Gemeinde Böckwitz
  • Restaurierung und Teilerneuerung des Denkmals der Gefallenen des 2. Weltkrieges der Gemeinde Lockstedt
  • Restaurierung des Eingangsbereiches aus Sandstein des REWE-Marktes in Vorsfelde






Kreishandwerkerschaft Altmark (Stendal)

Naturstein Gehr GmbH

Stendaler Straße 5, 39590 Tangermünde
Tel.: 039322 - 9800 • Fax: 039322 - 3608

E-Mail Webseite

  • Sanierung Uniklinik Halle - Schieferarbeiten
  • Sanierung Büro Europaparlament Stendal - Sandstein
  • Marienkirche Gardelegen
  • Sanierung Sandsteinfiguren Denkmal 1. Weltkrieg, Salzwedel
  • Sanierung Balustrade Altes Dorf, Stendal, Jugendhaus
  • Sanierung Granit-Treppen "Albrecht der Bär"
  • Sanierung Schloss Storkau, 1. BA
  • Sanierung Brücke bei Seehausen, aus Granit und Sandstein
  • Sanierung Treppenanlage Schloss Vinzelberg
  • Treppenanlage Fachkrankenhaus Jerichow
  • Sanierung Krümmlinge, Schloss von Bismarck in Döbbelin
  • Sanierung Magdeburger Verkehrsbetriebe - Fenstergewände
  • Sanierung Sandsteingesimse, Fenstergewände und Konsolen am Landgericht Stendal








Landkreis: Elbe-Börde 



Kreishandwerkerschaft: Elbe-Börde (Magdeburg)

Paul Schuster GmbH
Bau- und Natursteinbetrieb

Münchenhofstraße 68, 39124 Magdeburg
Tel.: 0391 - 5433561 • Fax: 0391 - 5433562
E-Mail 

Frank Schuster: Fachingenieur für Denkmalpflege

Besonderheiten:

  • Preisträger „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ Sachsen-Anhalt 1996
  • Preisträger „Peter-Parler-Preis“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und
    Bundesinnungsverband des Steinmetzhandwerks, Belobigungen 2003 und 2007

Referenzobjekte:

  • Dom zu Magdeburg
  • Justizzentrum Magdeburg
  • Neues Rathaus, An der Hauptwache, Magdeburg
  • Albrecht`sches Palais Zeitz
  • Domschatzmuseum Halberstadt
  • INNO-LIFE Schönebeck

Steinservice GmbH

August-Bebel-Damm 38, 39126 Magdeburg
Tel.: 0391 - 5446940 • Fax: 0391 - 5446941
E-Mail Webseite

  • Sanierung Außenfassade Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg
  • Rekonstruktion des mittelalterlichen Wehrturmes mit Neuerrichtung des Tonnengewölbes Turm Bastion Cleve, Magdeburg
  • Wiederherstellung Gesimse, Fensterbänke und Stuckornamente in der Mittelstraße, Hermsdorf
  • Restaurierung der Bronzefigur „Braunschweiger Löwe“ in den Schlossgärten Blankenburg
  • Kopie der Kaiserbüste und des barocken Sockels in den Schlossgärten Blankenburg
  • Restaurierung der vier barocken Brunnen und der Neptungrotte in den Schlossgärten Blankenburg
  • Restaurierung und Herstellung der technischen Funktionalität zweier Brunnen im Schlosspark Ballenstedt
  • Restaurierung inklusive Abbau und Wiederaufbau der Adlersäule in Ebendorf
  • Giebelsanierung des Rathauses in Gardelegen
  • Rekonstruktion der Ufermauer im Schlosspark Harbke
  • Anlegen und Umgestaltung des Hofes im Haus der Romanik, Magdeburg
  • Sanierung des Dachgesimses der Kirche in Schleibnitz


Kreishandwerkerschaft: Elbe-Börde (Schönebeck)

Steinmetzbetrieb

Frithjof Meussling
Pretzien
Große Sorge 1 b, 39218 Schönebeck
Tel.: 039200 - 9085 • Fax: 039200 - 9086
E-Mail Webseite

  • Sanierung der Natursteinelemente der Fassade Kulturhistorisches Museum Magdeburg
  • Restaurierung des Eingangsportals und der Fenster- und Türeinfassungen Rathaus Möckern
  • Restaurierung der Fassade des Mittelbaus des Schlosses (Maurer-, Steinmetz-, Putz- und Verfugungs- sowie Malerarbeiten) Schloss Hundisburg
  • Werksteinreparatur- und Instandsetzungsarbeiten (Maurer-, Steinmetz-, Putz- und Verfugungs- arbeiten) am Turm der Kirche St. Vitus in Klostergröningen
  • Neuanfertigung und Montage von First- und Eckakroterion Bestehornvilla in
    Aschersleben






Harz-Bode

Kreishandwerkerschaft: Harz-Bode (Halberstadt)

Steinmetz und Steinbildhauer Frank Zimmer

Langenstein
Schäferberg 4, 38895 Halberstadt
Tel.: 03941 - 446546 • Fax: 03941 - 44 65 45
E-Mail Webseite

Horst Zimmer: Diplom-Restaurator (TFH Berlin 1991)







Kreishandwerkerschaft: Harz-Bode (Quedlinburg)

Bauhütte Quedlinburg GmbH

Rieder
Harzstraße 18, 06493 Ballenstedt
Tel.: 039485 - 61560 • Fax: 039485 - 61561 

E-Mail Webseite

  • Dirk Rothe: Restaurator im Maurerhandwerk (HWK Halle/Saale 1998)
  • Jörg Lehmann: Restaurator im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (HWK Braunschweig 1999)
    Referenzobjekte:
  • Gartenreich Wörlitzer Park - Stuckateurarbeiten
  • Solitüde Vockerode - Vollständige Rekonstruktion Stuckfassade nach historischem Vorbild
  • Schloss Oranienbaum - Putz- und Stuckrestauration
  • Gotisches Haus - Fortlaufende Ergänzung und Pflege der Putz- und Stuckfassade
  • Südseepavillon - Rekonstruktion Putz- und Stuckfassade nach historischem Vorbild
  • Schloss Poplitz
    • Herstellen einer Putz- und Stuckfassade
    • vollständige Rekonstruktion der historischen Fassade
    • Innenstuck und Deckenstuck in der alten Kapelle
  • Historische Villa in Aschersleben, Douglasstraße
    • Rekonstruktion und Restaurierung historischer Fassade mit starker Bauzier
    • Innenstuckarbeiten
    • Restaurierung Deckenstuck
  • Denkmalgeschütztes historisches Stadthaus in Aschersleben, Wilhelmstraße
    • Rekonstruktion Außenfassaden
    • Putz- und Stuckteile neu erstellen bzw. restaurieren
  • Historisches Wohn- und Geschäftshaus in Aschersleben, Breite Straße
    • Rekonstruktion historischer Stuckfassade
  • Denkmalgeschütztes Wohnhaus „Barockfassade“ in Aschersleben, Über dem Wasser 10 – 11
    • vollständige Rekonstruktion historischer Fassade nach historischen Vorlagen
  • Denkmalgeschützte historische Villa in Quedlinburg, Heilige-Geist-Straße
    • Erstellen und Restaurieren von Stuckteilen/Baluster, Abdeckungen und Fensterrahmungen etc.
  • Denkmalgeschütztes Stadthaus in Quedlinburg, Kaiserstraße
    • Restaurieren historischer Fassade
    • Rekonstruktion fehlender Bauzier

Werkstätten für Denkmalpflege Quedlinburg GmbH

Westerhausen
Am Langenberg 3, 06502 Thale
Tel.: 03946 - 2815 • Fax: 03946 - 2816
E-Mail Webseite

  • Sanierung Wasserachse Schlosspark Ballenstedt
  • Schulpforte Landesschule Pforta
  • Gotisches Haus in Wörlitz
  • Schloss in Groß Rietz
  • Museum im Kloster Dalheim
  • Post in Aschersleben
  • Kirche St. Stephani, Helmstedt
  • Stiftskriche Quedlinburg
  • Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg
  • Treppe TTNO Schloss in Dresden