People listen at a business conference with speakers on stage and charts displayed
AdobeStock/muhammadHafeez

DenkmalpflegeTage der Restauratoren im Handwerk 2025

Vom 06.–09. November öffnen sich Türen in eine Welt, in der Geschichte gelebt wird. Schauen Sie Fachleuten bei ihrer Arbeit über die Schulter, erleben Sie traditionelle Techniken in Aktion oder nehmen Sie an spannenden Workshops und Vorträgen teil. Ob imposante Bauwerke, detailreiche Kunstwerke oder handwerkliche Meisterleistungen – hier wird Restaurierung greifbar.

Organisiert vom Dachverband der Restauratoren im Handwerk e. V. (DRH), laden die Veranstaltungstage Handwerksbetriebe, Restauratoren, Denkmalpfleger und Interessierte ein, die Vielfalt der handwerklichen Restaurierung hautnah zu erleben.



Handwerk bewahrt Geschichte

Ziel der bundesweiten Aktion ist es, das Berufsbild der Restauratorinnen und Restauratoren im Handwerk stärker in den Fokus der Öffentlichkeit und Fachwelt zu rücken. Restauratoren im Handwerk sind Schlüsselfiguren für den Erhalt unseres kulturellen Erbes.



Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Handwerkerinnen und Handwerker mit dem Titel „Restaurator im Handwerk“ können sich mit eigenen Beiträgen beteiligen – unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verband. Gefragt sind Aktionen, die zeigen, wie Tradition und Handwerkskunst in der Denkmalpflege gelebt werden:

Mögliche Formate:

  • Offene Werkstätten mit Einblicken in Restaurierungs- und Handwerkstechniken
  • Baustellen- und Objektführungen in laufenden oder abgeschlossenen Projekten
  • Fachvorträge zu Baukultur, Nachhaltigkeit oder historischen Werkstoffen
  • Workshops und Mitmachaktionen für Jugendliche
  • Fachgespräche mit Restauratoren, Planern und Denkmalpflegern
  • Jede Veranstaltung sollte mindestens eine Stunde dauern und kann individuell gestaltet werden.

Anmeldungen per Mail an thomas.buescher@dachverband-rih.de