V.l.n.r.: Victor Jarek, Rico Wöhlbier, Frank Jarek, Paul Kahler, Patrick Lange
Handwerkskammer Magdeburg
V.l.n.r.: Victor Jarek, Rico Wöhlbier, Frank Jarek, Paul Kahler, Patrick Lange

Auszeichnung für besondere Initiative in der beruflichen Ausbildung.Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2019: Autohaus Eilsleben

Zu den ausgezeichneten Unternehmen "Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2019" gehört die Autohaus Eilsleben GmbH.

Die Autohaus Eilsleben GmbH hat seit der Betriebsgründung durch Victor Jekal im Jahr 1990 mehr als 50 Kraftfahrzeugmechatroniker zur erfolgreichen Gesellenprüfung geführt. Einige davon schlossen ihre Ausbildung als Innungsbeste ab, 2006 brachte der Betrieb den besten Lehrling im Kammerbezirk Magdeburg hervor. Fünf Gesellen absolvierten bislang die Meisterausbildung. Für diese und weitere Leistungen im Bereich der Ausbidlung von Nachwuchskräften erhielt das Unternehmen 2016 und 2019 die Auszeichnung "Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer Magdeburg".

Die Auszubildenden werden über Berufsmessen, Aktionstage, Schul-Kontakte, Eltern-Gespräche und Praktika akquiriert. "Wir führen unsere Lehrlinge zielgerichtet an ihre Aufgabenbereiche heran und binden sie so effektiv in die täglichen Arbeiten ein", berichteten die Geschäftsführer Victor und Frank Jekal, die die Ausbildung zur Sicherung der eigenen Zukunft nutzen: Die Mehrzahl der 30 Angestellten hat im Betrieb gelernt. Das Erfolgsrezept im Autohaus Eilsleben ist ein wertschätzendes Miteinander: "Wir geben jungen Menschen eine Chance", sagten Victor und Frank Jekal und stellten beim Pressetermin ihren neuen Auszubildenden vor: Justin Skiebe beginnt am 1. August seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker. Vier Mal war der 18-Jährige schon am Zukunftstag im Betrieb und folgt jetzt seinem Bruder Rico, der im dritten Lehrjahr ist. "Das ist mein absoluter Traumberuf. Ich bin sehr glücklich, dass ich im Autohaus Eisleben angenommen wurde. Die Ausbildung hier hat einen hohen Standard, ich freue mich wirklich sehr darauf", sagte Justin Skiebe.

Die Kriterien

Den Titel "Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb" vergibt die Handwerkskammer alljährlich für besondere Initiativen und Kreativität in der beruflichen Ausbildung.

Bewertet werden folgende Kriterien:

  • kontinuierliche Ausbildung von Lehrlingen und erfolgreiche Führung zur Gesellen-/Abschlussprüfung
  • Initiativen zur Erhöhung der Ausbildungsqualität und Attraktivität der Ausbildung, beispielsweise durch Zusatzqualifikationen, Ausbildungsverbünde, effektiven und ausbildungsgerechten Einsatz
  • Weiterbildung der Gesellen bis zur Meisterqualifikation
  • besondere Initiativen zur Berufsorientierung und Nachwuchsgewinnung
  • Aktivitäten zur Zusammenarbeit von Schule und Betrieb

Die Preisträger sind berechtigt, den Titel "Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer Magdeburg" zu führen und erhalten eine Urkunde sowie einen Pokal. Antragsberechtigt sind Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Magdeburg, Kreishandwerkerschaften, Innungen, der Berufsbildungsausschuss und die Handwerkskammer. Eine aussagefähige Bewerbung ist bei der Handwerkskammer Magdeburg einzureichen.

Andreas Krause

Ausbildungsberater

Tel. 0391 6268-158

Fax 0391 6268-110

akrause--at--hwk-magdeburg.de