
Wissensplus für Soloselbständige
Das Programm KOMPASS fördert sämtliche berufsspezifische Weiterbildungen für Soloselbständige. Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
An wen richtet sich KOMPASS?
Sebastian Marschall: KOMPASS richtet sich an alle Soloselbständigen im Haupterwerb, die sich in ihrem Geschäftsfeld weiterbilden möchten. Sie müssen mindestens seit zwei Jahren am Markt sein und dürfen einen Beschäftigten haben.
Welchen Zweck verfolgt das Förderprogramm?
Marschall: Das Programm bietet beste Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen. Mit einer Förderquote von 90 Prozent können Soloselbständige nahezu sämtliche Weiterbildungen in Anspruch nehmen. Maximal gibt es einen Zuschuss von 4.500 Euro.
Was sollten soloselbständige Handwerker beachten?
Marschall: Die Weiterbildung muss mindestens 20 Stunden umfassen und in einem Zeitraum von 6 Monaten umgesetzt werden. Wir dürfen immer nur eine Weiterbildung genehmigen. Nach 12 Monaten kann wieder eine neue Maßnahme beantragt werden.
An wen wenden sich Handwerker?
Marschall: Wir als RKW Sachsen-Anhalt sind offizielle Anlaufstelle und kümmern uns um alles. In einem Erstberatungsgespräch entweder telefonisch oder an einem unserer Standorte sprechen wir über die Bedarfe und helfen die geeignete Weiterbildung zu finden. Wir stellen dann direkt den Qualifizierungsscheck aus, der zur Anmeldung an der Weiterbildung berechtigt. Nach Abschluss der Weiterbildung reicht der Soloselbstständige seine Unterlagen ein und erhält seine Förderung.
Wie groß ist der Antragsaufwand?
Marschall: Das Antragsverfahren läuft elektronisch über die Förderplattform ZEUS. Das hält den Aufwand gering. Wir als Anlaufstelle unterstützen beim gesamten Antragsverfahren. Wir wissen, dass viele wegen des Aufwands vor Förderung zurückschrecken. Doch wir lassen keinen damit allein.
Wie haben Handwerker, mit denen Sie zu tun hatten, das Förderprogramm bislang genutzt?
Marschall: IT oder KI-Schulungen sowie Vertrieb und Marketing sind häufige Beispiele. Ebenso werden aber auch berufsspezifische Weiterbildungen nachgefragt. Viele kommen schon mit einer Wunschweiterbildung zu uns. Das setzen wir aber nicht voraus. Wir schauen dann einfach gemeinsam, was passen könnte.
Ist das Förderprogramm zeitlich begrenzt?
Marschall: Ja, letzte Chance ist am 31.10.2025. Bis dahin dürfen wir noch Qualifizierungsschecks vergeben.
Anja Gildemeister
Geeignete Kurse im Berufsbildungszentrum (BBZ)
Anmeldung: Weiterbildungsberatung: Tel. 0391 6268-172, E-Mail weiterbildungsberatung@hwk-magdeburg.de
Ansprechperson:
RKW Sachsen-Anhalt
Tel. 0391 736190,
E-Mail kompass@rkw-sachsenanhalt.de
- Geeignete Kurse finden Sie bei uns im Berufsbildungszentrum (BBZ)