Meisterfeier 2019
125 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister haben am 30. März 2019 von der Handwerkskammer Magdeburg ihre Schmuckmeisterbriefe erhalten.
Bild 1 von 24
Meister und Meisterinnen des Jahrgangs 2018/2019
Bild 2 von 24
Präsident der Handwerkskammer Magdeburg Hagen Mauer
Bild 3 von 24
Festredner Thomas Zimmer - Vizepräsident des Zentralverband des Deutschen Handwerks
Bild 4 von 24
Andreas Dieckmann wurde als Obermeister der Innung des Leder- und Textilverarbeitenden Handwerks verabschiedet.
Bild 5 von 24
Marlies Golze wird zur Obermeisterin der Innung des Leder- und Textilverarbeitenden Handwerks ernannt.
Bild 6 von 24
Hans Fude wurde nach mehr als 50 Jahren als Obermeister der Innung Damen- und Herrenschneider Stendal verabschiedet.
Bild 7 von 24
Stefanie Pasiciel wird zur Obermeisterin der Innung Damen- und Herrenschneider Stendal ernannt.
Bild 8 von 24
Meister des Metallbauer- und Tischlerhandwerks
Bild 9 von 24
Bild 10 von 24
Meister des Maler- und Lackiererhandwerks
Bild 11 von 24
STEPS
Bild 12 von 24
Meister des Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks
Bild 13 von 24
Meister des Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks
Bild 14 von 24
Meister des Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks
Bild 15 von 24
Meister des Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks
Bild 16 von 24
Meister des Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks
Bild 17 von 24
Übergabe der Meisterbriefe
Bild 18 von 24
Meisterinnen des Friseurhandwerks
Bild 19 von 24
Meisterinnen des Friseurhandwerks
Bild 20 von 24
Übergabe der Meisterbriefe
Bild 21 von 24
Meister des Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks
Bild 22 von 24
Meister des Installateur- und Heizungsbauerhandwerks
Bild 23 von 24
Jungmeister Kfz - Landesinnungsverband Sachsen-Anhalt der Kfz-Handwerke
Bild 24 von 24
Meistertrunk des Landesinnungsverbandes Sachsen-Anhalt der Elektrohandwerke