Kosmetische Fußpflege

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 970,00 €

Unterricht

10.11.2025 - 21.11.2025

Montag bis Freitag 08:00-14:45 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 80 Std.

Lehrgangsort

Magdeburg

Kontakt

Franziska Gebauer

Tel. 03916268114

fgebauer--at--hwk-magdeburg.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 402869-0

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Betätigungsfeld? Als Quereinsteiger können Sie schon bald in einem neuen Beruf arbeiten.
Die Tätigkeit in der kosmetischen Fußpflege hat einen ganz bedeutenden Stellenwert, da es immer mehr ältere und pflegebedürftige Menschen geben wird. Der Fußpflegesalon, den Sie nach unserer Ausbildung eröffnen können oder den Sie Ihrem bereits vorhandenen Friseursalon anschließen können, wird ganz häufig zu einem Anlaufpunkt in solchen Situationen, in denen es im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr so richtig läuft oder wo Probleme drücken.
Bei unserer umfangreichen Schulung in Theorie und Praxis werden Sie auf die Arbeit mit Ihren Kunden vorbereitet, fach- und sozialkompetent.
Nach der Schulung werden Sie vorbeugend tätig. Sie sind nicht berechtigt, Erkrankungen, Entzündungen etc. zu diagnostizieren oder zu behandeln. Das obliegt ausschließlich dem Arzt oder dem Podologen.

Preis:
970,00 EUR

Unterrichtsstunden:
80 Stunden

Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag 08:00-14:45 Uhr

Voraussetzung: 
Sie sind Friseurgeselle, Friseurmeister/in oder Kosmetiker/in oder kommen aus einem artfremden Beruf mit großem Interesse für diesen Pflegeberuf sowie etwas handwerklichem Geschick.

Hinweis:
Bitte bringen Sie in der 2. Woche von Dienstag bis Freitag mindestens 1 Modell von 09:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr mit, an dem geübt werden kann, um die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse zu festigen. Sie können gern auch mehrere Modelle zum Üben mitbringen.

Inhalt:

  • Einführung in die kosmetische Fußpflege
  • Anatomie des Fußes und des Nagels
  • Dermatologie des Fußes
  • Fuß- und Fußnageldeformationen
  • Hygienevorschriften
  • Arbeitsplatz, Instrumente, Geräte
  • Ihr Fußpflegestudio bzw. Ihre Fußpflegekabine
  • Kosmetische Fußbehandlung in Theorie und Praxis
  • Behandlungsmöglichkeiten von Hornhaut, Hühneraugen, Holznägeln und Einrissen (Rhagaden)
  • Einsatz von Hilfsmitteln (Druckschutzmittel, Verbände)
  • Fuß- und Unterschenkelmassage, Fußgymnastik
  • Rechtliche Grundlagen, Abgrenzung zum Podologen
  • Maniküre mit Handmassage
  • Kundenwerbung und Preisgestaltung für die Fußpflege

Abschluss:
Zertifikat der Handwerkskammer Magdeburg

Kursbetreuung:
Franziska Gebauer