lassesdesignen/AdobeStock

8. Ausbildungsforum: Fabelhafte Azubis und wo sie zu finden sind

Workshop

8. Ausbildungsforum

Das 8. Ausbildungsforum "Fabelhafte Azubis und wo sie zu finden sind" findet am Donnerstag, 12. September, 10 bis 14.15 Uhr im Haus des Handwerks, Gareisstraße 10 in 39106 Magdeburg, statt. Die Veranstaltung ist ein Gemeinschatfsprojekt des Ausbildungsverbunds der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. und der Handwerkskammer Magdeburg.

Auf dem Plan stehen Impuls-Vorträge zu Themen wie:

  • 10:40 Uhr - Mit einer App zur MINT-Begeisterung - Tim Lauterwald, intoMINT-Projekt
  • 11:10 Uhr - Rekrutierung aus dem Ausland - Kevin Kaiser, Handwerkskammer Magdeburg
  • 11:40 Uhr - Ist es nicht an der Zeit, dass Unternehmen ihre Verantwortung für die nächste Generation übernehmen und frühzeitig in deren Bildung investieren? - Annika Kolosky, ZukunftsTalenteManufaktur

Und es werden Workshops (12:30 Uhr bis 14 Uhr) angeboten, für die im Vorfeld eine Anmeldung nötig ist:

  1. Mentoring in der Ausbildung: Der Workshop richtet sich an Auszubildende und AusbilderInnen. Unterschiedliche Generationen haben unterschiedliche Arbeitsweisen und -erfahrungen. Im Workshop werden wir uns mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen und gemeinsam Lösungsansätze entwickeln, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Ziel des Workshops ist es, über Grundlagen des intergenerationalen Arbeitens zu informieren und im Workshop Ansätze für gelungenes Teamwork zu finden.
  2. Vom Praktikum bis zur Einsiegsqualifizierung: Der Workshop richtet sich an Unternehmen, die überlegen Auszubildende zu suchen und zu finden. Praktika sind immer noch eine Möglichkeit für Unternehmen und auch die Jugendlichen, zu prüfen,ob die Ausbildung in diesem Beruf und in diesem Unternehmen passt. Wie das für die Ausbildungsbetrieb gelingt und der Praktikant im besten Fall der Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr wird, möchten wir mit Ihnen diskutieren. Was haben Sie als Unternehmen noch für Möglichkeiten, Einstiegsqualifizierung – ist das etwas für mein Unternehmen und was ist in dieser Zeit wichtig, dass erfahren Sie in diesem Workshop.
  3. Digitale Ausbildungsakquise und Begleitung in der Ausbildung: Handwerksbetriebe bei der digitalen Berufsausbildung zu begleiten hat sich die Handwerkskammer zur Aufgabe gemacht. Das beginnt bei der digitalen Fachkräftesuche im Rahmen der digitalen Landesplattform hallo-beruf.de und erstreckt sich über die Ausbildung bspw. durch den digitalen Ausbildungsnachweis.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen begrenzt. Eine Anmeldung für die Workshops ist unter diesem Link möglich.

Wann: 12.09.2024 um 10:00 Uhr bis 14:15 Uhr

Wo: Handwerkskammer Magdeburg, Gareisstr. 10, 39106 Magdeburg

Veranstalter: Ausbildungsverbund Wirtschaftsregion Braunschweig und Partner

Anfahrtsplan: