AI kommt ins Handwerk - bist du bereit?

Webinar inklusive Fragerunde

Der EU AI Act betrifft auch kleine Betriebe: Wir erklären es verständlich!

In mehreren Phasen wird der EU AI Act rechtlich verbindlich. Seit Februar 2025 gelten Schulungspflichten für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen, seit dem 02.08.2025 zudem Transparenzpflichten für KI-Anbieter. Betroffen sind dabei nicht nur große Unternehmen wie OpenAI, Meta, Google und Co.

Was der AI Act konkret für Handwerksbetriebe bedeutet, welche Anforderungen möglicherweise auf Sie zukommen und ob es überhaupt Handlungsbedarf gibt, erfahren Sie in diesem kostenfreien Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk in Zusammenarbeit mit mehreren Handwerkskammern.

Inhalte des Webinars

  • Der AI Act und seine Inhalte in wenigen Minuten erklärt.
  • Wo können offizielle Informationen eingeholt werden?
  • Ich setze KI schon ein - was muss ich jetzt beachten?
  • Was könnte bei Nichtbeachtung passieren?

Entdecken Sie, welche digitalen Tools Ihren Handwerksbetrieb voranbringen können. Die Teilnahme ist vollständig kostenfrei.

Hier geht es zur Anmeldung

Nach Art. 4 des AI Acts werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt.

Hinweis zur Teilnahmebestätigung:

  • Die Handwerkskammer Magdeburg weist auf die Veranstaltung hin, ist jedoch kein Kooperationspartner und stellt daher keine Teilnahmebestätigungen für dieses Webinar aus. 
  • Die Ausstellung der Teilnahmebestätigungen erfolgt ausschließlich durch das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (Schaufenster Bayreuth).
  • Bitte beachten Sie, dass zur Überprüfung der Anwesenheit ein Abgleich mit dem Teams-Protokoll vorgenommen wird.

 

Wann: 04.09.2025 um 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk