Azubi Mahmoud und Ausbilder bei Pitstop Magdeburg
Handwerkskammer Magdeburg
Filialleiter Kay Ostermann (l.) und sein Stellvertreter Dennis Witte (r.) mit ihrem Auszubildenden Mahmoud Aldeek.

Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern

Weiterbildungstermine

Chancen & Risiken für deutsche Bauunternehmen

Der demografische Wandel wird den Fachkräftemangel weiter verschärfen. Eine Option für Unternehmen ist die Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern.

Welche formalen Voraussetzungen dabei gegeben sein müssen, welche Fallstricke lauern und welche Besonderheiten für den Baubereich gelten, wird im Seminar "Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern - Chancen & Risiken für deutsche Bauunternehmen" am 28.11.2019 von 9 - 13 Uhr beleuchtet. Dazu gehören insbesondere die notwendigen Unterlagen, Aufenthaltstitel, Prüfverfahren der Arbeitsagentur und des Zolls für Drittstaatsangehörige. Erläutert wird die sog. Westbalkan-Regelung und das Fachkräfteinwanderungsgesetz sowie die daraus resultierenden praktischen Auswirkungen für Unternehmen.

Anmeldung bis zum 14.11.2019 mit dem Formular unter Downloads.

Wann: 28.11.2019 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wo: GTZH Gründungs- und Technologietransferzentrum Handwerk, Gustav-Ricker-Str. 62, 39120 Magdeburg

Referent: Katrin Kandaouroff, Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Veranstalter: Baugewerbeverband Sachsen-Anhalt

Anfahrtsplan: