EMI - MigrantInnen leben und gründen in Magdeburg
Sonstige Veranstaltungen
Projektveranstaltung
Das Projekt EMI steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Minister Armin Willingmann, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
2015 gestartet, hat das Projekt EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) über 30 Menschen mit Migrationshintergrund in ganz Sachsen-Anhalt den Weg in die Selbstständigkeit ermöglicht. Über 300 Teilnehmende haben unter anderem Einzel-Coachings absolviert, an Workshops teilgenommen und mit Hilfe weiterer Formate ihr Wissen über Selbstständigkeit verbessert und sich persönlich weiterentwickelt.
Ziel im Projekt EMI ist es, potenzielle GründerInnen mit Migrationshintergrund für eine mögliche Neugründung oder Firmenübernahme zu sensibilisieren und zu begleiten, um sich in Sachsen-Anhalt in Bezug auf erworbene Qualifikationen und vorhandene Fähigkeiten adäquat und langfristig zu integrieren. Vorwiegend wissensbasierte und technologieorientierte Gründungen, aber auch alle weiteren Existenzgründungen durch MigrantInnen im Land Sachsen-Anhalt sind das Kernel des Projektes.
Am 10. April werden wir gemeinsam unsere Gründungsinitiative EMI Revue passieren lassen und neue Anknüpfungspunkte für die zukünftige Arbeit entwickeln, denn die Förderung des Unternehmertums, speziell unserer migrantischen MitbürgerInnen, hat nicht nur großes Potenzial, sondern ist auch für den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt sehr bedeutsam.
Bitte senden Sie uns Ihre Antwort per E-Mail an kai.kraudi@eplan-consult.de.
Wann: 10.04.2019 um 15:00 Uhr
Wo: Johanniskirche Magdeburg, Johannisbergstr. 1, 39104 Magdeburg
Veranstalter: Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt
Anfahrtsplan: