Kann ein Gründungsplan wirklich auf einen Bierdeckel passen?

Veranstaltung in der Aktionswoche

Gründung

Probieren Sie es in unserem Workshop für Gründungs- und Nachfolgeinteressierte doch einfach mal aus.

Dozent Björn Rompe, Betriebsberater der Handwerkskammer Magdeburg, zeigt auf, wie man mit der Geschäftsmodellleinwand als Navigationshilfe schnell und unkompliziert die eigene Unternehmensplanung angehen kann. Die Geschäftsmodellleinwand (auch Business Model Canvas, kurz: BMC) ist ein strukturiertes Framework und stellt ein bewährtes Mittel dar, um eine Idee oder einen Prozess zu visualisieren. Als Grundlage reicht schon ein einfaches Blatt in DinA4, auf dem neun Felder eingezeichnet werden, die in ihrer Bezeichnung alle relevanten Bausteine, wie Kundensegmente, Wertangebot, Schlüsselressourcen und Ertragsströme eines Unternehmens abdecken.

"Durch dieses visuell unterstützte Vorgehen lassen sich Einzelideen baukastenartig zusammenzufügen und zueinander in Beziehung setzen, bis ein Szenario erstellt ist, das sowohl im Betrieb als auch am Markt funktionieren kann", sagt Björn Rompe. In den nächsten Schritten wird aufbauend getestet, ob diese "Annahmen" unternehmerisch sinnvoll sind.

Im Workshop lernen die Teilnehmenden den Aufbau und die Bausteine der BMC kennen und erfahren, wie das eigene Unternehmen schematisch visualisiert werden kann.

 Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: brompe@hwk-magdeburg.de



Wann: 18.11.2025 um 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Magdeburg, Gareisstr. 10, 39106 Magdeburg

Veranstalter: Handwerkskammer Magdeburg

Anfahrtsplan: