
Phishing vs. Ransomware: Phishing-Trends und Schutzmaßnahmen
Informationsveranstaltung
Cybersicherheit
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-Ups kostenfrei bei Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe. Über bundesweite Informations- und Qualifikationsformate soll das Bewusstsein für das Thema IT-Sicherheit in den Betrieben gestärkt werden. Die Handwerkskammer Magdeburg unterstützt als Netzwerkpartner die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand.
Zweiter Teil der Webimpuls-Serie
Thema: Phishing vs. Ransomware: Phishing-Trends und Schutzmaßnahmen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Phishing und Ransomware? Und mit welchen Strategien kann ich mich schützen?
Die beiden Begriffe Phishing und Ransomware sind weit verbreitet. Ransomware ist eine spezielle Malware, die von Hackern auf Systemen eingeschleust wird. Dadurch können Daten oder das ganze Systeme gesperrt werden, bis zum Beispiel Lösegeld geleistet wird. Phishing ist ein Online-Scam, bei dem Opfer durch betrügerische oder irreführende Taktiken zur Weitergabe privater Informationen verleitet werden. Im Webimpuls erhalten Sie von Holger Bär einen Überblick zur aktuellen Bedrohungslage sowie zu Strategien und Gegenmaßnahmen zur Verteidigung.
Wann: 24.07.2024 um 14:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Handwerkskammer Magdeburg in Zusammenarbeit mit Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand