Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg

Veranstaltungsreihe: Künstliche Intelligenz und neue Denkmuster

Sonstige Veranstaltungen

Teil 1: Auftakt Künstliche Intelligenz & neue Denkmuster

Künstliche Intelligenz (KI) versetzt Computer in die Lage, aus Erfahrung zu lernen, sich auf neu eingehende Information einzustellen und Aufgaben zu bewältigen, die menschenähnliches Denkvermögen erfordern. Welche Chancen eröffnet das Spektrum von Verfahren zur Künstlichen Intelligenz im Einsatz für Unternehmen und Handwerksbetriebe? Wie können Computer für ganz bestimmte Aufgaben trainiert werden und wie gestaltet sich das Verarbeiten von großen Datenmengen oder das Erkennen von Mustern?

Gemeinsam mit Mittelstand 4.0 Komptenzzentrum Magdeburg "vernetzt wachsen" und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat die Handwerksmammer Magdeburg die dreiteilige Veranstaltungsreihe "Künstliche Intelligenz & neue Denkmuster" ins Leben gerufen.

Die Auftaktveranstaltung findet am 3. November von 14 bis 17 Uhr in der Experimentellen Fabrik in Magdeburg und gleichzeitig online statt. In diversen Vorträgen gibt es u.a. eine Einführung in die Grundlagen der KI und Informationen darüber, wie KI die Arbeitswelt verändert und Berufsbilder wandelt.

Die einzelnen Sessions im Überblick:

  1. Session: "Künstliche Intelligenz für die Verbesserung in der Jugendarbeit - Ein Erfahrungsbericht"
    • Sven Schulze - Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke
  2. Session: "Grundlagen KI, Data Minding und Maschinelles Lernen - Methoden und Werkzeuge"
    • Juliane Höbel-Müller - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg

  3. Session: "Arbeit 4.0 - Wandel der Berufbilder durch veränderte Aufgaben: KI verändert die Arbeitswelt"
    • Christina Maischak - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg 

  4. Session: "Können Computer Lippenlesen lernen?"
    • Nam Pham Dinh - Abiturient aus Dessau

  5. Talkrunde: "Wandel der Berufsbilder"
    • Nam Pham Dinh - Abiturient aus Dessau; Kevin Kaiser – Bildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg, Christina Maischak – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg, Stefanie Klemmt – IHK Magdeburg & IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH

Hier gibt es mehr Informationen und hier geht es auf der Internetseite vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum "vernetzt wachsen" zur kostenlosen Anmeldung zur 1. Veranstaltung.

Wann: 03.11.2021 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: Experimentelle Fabrik, Sandtorstr. 23, 39106 Magdeburg

Veranstalter: Handwerkskammer Magdeburg, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg "vernetzt wachsen" und Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Anfahrtsplan: