
Veranstaltungsreihe: Künstliche Intelligenz und neue Denkmuster
Sonstige Veranstaltungen
Teil 3: Handel l Dienstleistung l Handwerk
Künstliche Intelligenz (KI) versetzt Computer in die Lage, aus Erfahrung zu lernen, sich auf neu eingehende Information einzustellen und Aufgaben zu bewältigen, die menschenähnliches Denkvermögen erfordern. Welche Chancen eröffnet das Spektrum von Verfahren zur Künstlichen Intelligenz im Einsatz für Unternehmen und Handwerksbetriebe? Wie können Computer für ganz bestimmte Aufgaben trainiert werden und wie gestaltet sich das Verarbeiten von großen Datenmengen oder das Erkennen von Mustern?
Gemeinsam mit Mittelstand 4.0 Komptenzzentrum Magdeburg "vernetzt wachsen" und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat die Handwerksmammer Magdeburg die dreiteilige Veranstaltungsreihe "Künstliche Intelligenz & neue Denkmuster" ins Leben gerufen.
Darum geht es im 3. Teil der Veranstaltungsreihe: Von Chatbots, zur Gesichtserkennung in Digitalkameras, bis zu Empfehlungssystem auf Shopping-Plattformen – wir zeigen Anwendungsbeispiele und praxisnahe Lösungen für Methoden und Werkzeuge im Bereich KI. Zudem erklären wir, wie ein transparentes Design einer KI-Anwendung aussehen kann und demonstrieren live verschiedene Möglichkeiten.
Die einzelnen Sessions im Überblick:
- Session: "Ein Blick in die Blackbox - Von Gesichtserkennung in Digitalkameras bis zu Amazons Empfehlungssystem"
- Juliane Höbel-Müller - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
- Juliane Höbel-Müller - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
- Session: "KI im Handwerk - Einordnung, Ideen, Möglichkeiten"
- Tom Strating - Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
- Tom Strating - Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
- Session: "Servicekollege Chatbot"
- Alexandra Ritter & Jibinraj Antony - Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserlautern
- Alexandra Ritter & Jibinraj Antony - Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserlautern
- Talkrunde: "Chancehn für KI"
- Juliane Höbel-Müller - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg, Tom Strating – Mittelstand-Digital Zentrum Hannover, Alexandra Ritter & Jibinraj Antony - Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserlautern
- Juliane Höbel-Müller - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg, Tom Strating – Mittelstand-Digital Zentrum Hannover, Alexandra Ritter & Jibinraj Antony - Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserlautern
Hier gibt es mehr Informationen und hier geht es auf der Internetseite vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum "vernetzt wachsen" zur kostenlosen Anmeldung zur 3. Veranstaltung.
Wann: 10.11.2021 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Handwerkskammer Magdeburg, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg "vernetzt wachsen" und Industrie- und Handelskammer Magdeburg