
Von der Pflicht zur Kür - Produktivitätssteigerung durch DIGITALE ZEITERFASSUNG in Handwerksbetrieben
Informationsveranstaltung
Digitale Zeiterfassung
Aktuelle Rechtsprechung verschärft die Anforderungen an Zeiterfassungssysteme, die Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche zukünftig erfüllen müssen. Hierzu wollen wir aufklären und Lösungsansätze für ihr Unternehmen bieten. Im Webinar zeigen wir ihnen neben den Risiken auch die Chancen und den großen Nutzen von digitalen Zeiterfassungssystemen bis hin zur praxisgerechten, digitalen Leistungserfassung. Sie lernen das TOM-Konzept mit den 3 Erfolgsfaktoren zur erfolgreichen Einführung kennen:
T = Technologie; O = Organisation; M = Mensch.
Machen Sie die Pflicht zur Kür! Reduzieren Sie den Erfassungsaufwand und erhöhen Sie die Produktivität und Arbeitszufriedenheit in ihrem Unternehmen.
Michael Heil vom eBusiness KompetenzZentrum Kaiserslautern informiert Sie über die Chancen und den Nutzen einer digitalen Zeiterfassung. Darüber hinaus erhalten Sie Beispiele und Tipps aus der Praxis zu Methoden der Einführung und Umsetzung bis hin zur digitalen Leistungserfassung.
Hier geht es zur Anmeldung
Wann: 15.05.2024 um 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: eBusiness KompetenzZentrum Kaiserslautern in Kooperation mit den Handwerkskammern Magdeburg und Braunschweig-Lüneburg-Stade