
Wirtschaftsschutztags des Landes Sachsen-Anhalt
Informationsveranstaltung
Sicher. Vernetzt. Geschützt. Strategien gegen Cyberangriffe und Spionage
Wie können sich Unternehmen wirksam gegen Cyberangriffe, Spionage und Sabotage schützen? Der diesjährige Wirtschaftsschutztag des Landes Sachsen-Anhalt wird auf diese Fragen Antworten liefern. Die Verfassungsschutzbehörde des Landes Sachsen-Anhalt bringt in Kooperation mit der IHK Halle-Dessau an diesem Tag führende Expertinnen und Experten aus Sicherheitsbehörden, Wirtschaft und Forschung zusammen.
Erfahren Sie in Fachvorträgen, was Sicherheitsbehörden im Bereich Wirtschaftsschutz leisten und wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin davon profitieren können. Besonders freuen wir uns, dass wir für die KeyNote die in Halle ansässige Cyberagentur des Bundes gewinnen konnten.
Seien Sie gespannt auf regionale Fachunternehmen, die das Programm mit Praxistipps sowie einer Einordnung zur EU-Cybersicherheits-Richtlinie NIS-2 abrunden.
Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit zum Austausch mit Fachleuten, stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten und informieren Sie sich an den Informationsständen des Bundesamtes für Verfassungsschutz und der Transferstelle für Cybersicherheit.
Durch das Programm führt Sie der renommierte ARD-Sicherheitsexperte Michael Götschenberg.
Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren Platz - für mehr Sicherheit, Resilienz und Zukunftsfähigkeit in Ihrem Unternehmen.
Alle Informationen zum Programm sowie den Registrierungslink finden Sie unter www.ihk.de/halle/Wirtschaftsschutztag2025. Bitte nutzen Sie diesen ebenfalls für die Bewerbung der Veranstaltung.
Wann: 08.10.2025
Wo: Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO), Theodor-Lieser-Str. 2, 06120 Halle (Saale)
Veranstalter: IHK Halle-Dessau in Kooperation mit der Verfassungsschutzbehörde des Landes Sachsen-Anhalt
Anfahrtsplan: