Workshop-Trilogie 2021 zur Vorbereitung eines professionellen Verfahrens zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen Teil 2

Weiterbildungstermine

Auftragsberatungsstelle

Workshop Teil 2 - Kalkulationsgrundlagen zur Vorbereitung der Ausschreibung einer Gebäudereinigung, inkl. Excellisten, Arbeits-blättern etc.

In diesem Workshopteil wird eine prüfbare Gebäudereinigungskalkulation erarbeitet. Die lückenlose Prüfbarkeit ist für den Bieter ein wichtiger Hinweis, dass unseriöse
Niedrigpreisangebote (Dumping) keine Chance haben im Verfahren zu bestehen. Ebenso soll mit dieser schlüssigen Vorgabe die Möglichkeit der gezielten Aufklärung möglich werden. Vorgaben aus der Leistungsbeschreibung können nachvollzogen werden, um sicher zu gehen, dass in der Vertragsumsetzung Nachträge oder wirtschaftliche Diskussionen mit dem beauftragten Dienstleister zur Ausnahme gehören.

Inhalte der Leistungsbeschreibung werden wie folgt strukturiert:

1. Tarifliches Grundverständnis in der Gebäudereinigung (was muss, was kann kalkuliert werden)
2. Ermittlung des individuellen Rhythmus (verrechenbare Tage)
3. Definition und Ermittlung von Leistungswerten (m²/Stunde)
4. Stundenermittlung
5. Stundenverrechnungssätze (SVS)
a. SVS für die Unterhaltsreinigung
i. Vorarbeiter- und Objektleiterkalkulation
ii. Chemiekostenkalkulation
iii. Maschinen- und Gerätekalkulation
b. SVS für Bedarfsreinigungen
c. SVS für zuschlagspflichtige Zeiten

Es werden freie ungeschützte Excelbausteine vorgestellt, welche per Stick übergeben werden. Diese können dann im Anschluss auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Ebenfalls werden grundsätzliche Excelanwendungen (Kalkulationstabellen) angesprochen, welche die Erarbeitung von Gebäudereinigungskalkulationen in komplexen Tabellen effektiverer und sicherer werden lässt.

Seminarentgelt:  270,00 € (einschl. Seminarunterlagen und Pausenversorgung)
Option: 240,00 € ab dem 2. Teilnehmer

Das Entgelt ist nach § 4 Abs. 1 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Anmeldungen bitte an die Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Ansprechpartnerin: Antje Poschmann
E-Mail seminare@sachsen-anhalt.abst.de
Tel. 0391 6230-446, Fax 0391 6230-447

oder mit dem Formular unter Downloads.

Wann: 22.06.2021 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt (Haus C, Raum 105/107), Turmschanzenstr. 25, 39114 Magdeburg

Referent: Torsten Kohn, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Gebäudereinigerhandwerk, Gebäudereinigermeister und Spezialist für Gebäudereinigungs-Management, Unternehmensberatung sarikohn, Berlin

Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt

Anfahrtsplan: