
Stefanie Schütze von den Malerfüchsen aus Magdeburg.
Wie macht man erfolgreiches Azubi-Marketing? Wir haben die Malerfüchse GmbH aus Magdeburg gefragt.Azubis finden und binden
Welche Zielberufe bilden Sie in Ihrer/n Niederlassung/en aus?
Wir bilden seit 2015 Maler und Lackierer (m/w/d) der Fachrichtung: Gestaltung und Instandhaltung aus.
Wie viele Azubis stellen Sie jährlich ein/ würden Sie jährlich einstellen?
Vier Ausbildungsplätze besetzen wir jährlich. Da unser Unternehmen stetig wächst, werden wir zukünftig bis zu 6 Auszubildenden die Chance bieten, sich bei uns zum Facharbeiter ausbilden zu lassen.
Wo werben Sie für Ihre Ausbildungsplätze?
Wir präsentieren uns auf verschiedenen Wegen, nutzen unsere Homepage, unsere große Fahrzeugflotte sowie die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, der SOKA-BAU und Radiowerbung. In diesem Jahr haben wir zusätzlich mittels eines Linienbusses auf uns aufmerksam gemacht.
Gibt es auf Ihrer Homepage eine Unterseite für Stellenausschreibungen?
Auf unserer Homepage findet man alle Informationen rund um die Ausbildung in unserem Unternehmen.
Haben Sie Werbevideos für die Ausbildung bei Ihnen? Gibt es Azubibotschafter?
Unsere Werbeclips sind auf unserer Homepage sowie auf LED-Werbewänden in Magdeburg und bei Veranstaltungen des 1. FC Magdeburg zu sehen. Unsere Azubis selbst sind Azubi-Botschafter. Sie berichten gern von ihrer Ausbildung und unseren Events. Im vergangenen Jahr hat einer unserer Lehrlinge bei unserem firmeninternen Sportfest den Titel geholt und freut sich über ein neues E-Bike. Auch unser Ausbilder, der unsere Azubis betreut, berichtet als erster Ansprechpartner rund um das Thema Berufsausbildung.
Arbeiten Sie mit Schulen zusammen?
Wir haben bereits mehrfach an den Azubi-Speeddatings der Handwerkskammer und an Arbeitgebertagen in verschiedenen Schulen teilgenommen. Sobald diese Veranstaltungen wieder stattfinden, werden wir diese Gelegenheiten nutzen, um uns persönlich als Ausbildungsbetrieb bei Schüler/-innen vorzustellen.