Dachdecker Berufeübersicht Webbanner 2022
pitb_1 - stock.adobe.com

Landkreis HarzNeuer Standort für Dachdecker-Gesellenprüfungen

Die Anforderungen an das Dachhandwerk steigen enorm. Gründe dafür gibt es viele: Ändernde Witterungsverhältnisse sprich Auswirkungen des Klimawandels, Zunahme von Stürmen, Starkregen und Hagelereignissen, die konsequente Umsetzung der Energieeinsparverordnung an Gebäuden. Darauf haben korrekt ausgeführte Dacheindeckungen und Fassaden bezüglich einer nachhaltigen Wärmedämmung einen großen Einfluss.     

Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde zum einen die Prüfungsanforderungen- und bedingungen für Gesellen am Stand der Technik angepasst. Zum anderen wurde der Standort für Dachdecker-Gesellenprüfungen im Landkreis Harz verlegt - zur Melle Gallhöfer Emersleben GmBh. 

Die Dachdeckermeister Patrick Meyer und Ronny Jörs, Berufsschullehrer Henry Buch und Dachdeckergeselle Rene Ulrich (von links) bewerten den Prüfungsteil Steildach in Ziegelausführung mit Schneefangeinrichtung, Dachrinne und Fenstereinbindung.
Kreishandwerkerschaft Wernigerode
Die Dachdeckermeister Patrick Meyer und Ronny Jörs, Berufsschullehrer Henry Buch und Dachdeckergeselle Rene Ulrich (von links) bewerten den Prüfungsteil Steildach in Ziegelausführung mit Schneefangeinrichtung, Dachrinne und Fenstereinbindung.

Das Gelände biete sich wegen der kurzen Strecke zwischen Prüfungsort und Materiallager an, teilte Andreas Heine, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wernigerode, mit. Die Azubis mussten neue Prüfungsmodelle, wie Konstruktionen von Steildach, Flachdach, Fassaden und für Dachabdichtungen bauen. Fachleute aus dem Tischlerbereich des VHS- Bildungswerk vom Standort Blankenburg übernahmen im Rahmen einer Projektarbeit diese Aufgabe. Die neuen Prüfungsmodelle sind nun in Emersleben im Einsatz.

Ein Blick auf das was sonst niemand sieht. Prüfungsteil Flachdach Außenecke.
Kreishandwerkerschaft Wernigerode
Ein Blick auf das was sonst niemand sieht. Prüfungsteil Flachdach Außenecke.

Die Freude über die neuen Prüfungsräumlichkeiten war bei den Prüflingen und den Mitgliedern der Gesellenprüfungskommission der Dachdecker-Innung Wernigerode gleichermaßen groß.

Andreas Heine

Kreishandwerkerschaft Wernigerode
Teichdamm 6
38855 Wernigerode
Telefon: +49 3943 92090
Fax: +49 3943 920914
E-Mail: info@handwerk-wernigerode.de