15.01.2025 26.11.2024: Die Vollversammlung tagte

Die Vollversammlung der Handwerkskammer fordert von der Bundespolitik bessere Rahmenbedingungen für Handwerksbetriebe und ihre Mitarbeiter. „Wir setzen große Hoffnung auf das nächste Jahr“, so Präsident Andreas Dieckmann.


Wirtschaftsministerium und Handwerkskammer auf der Konferenz über das Thema "Meisterbonus PLUS"

15.01.2025: Neues FörderprogrammMeisterbonus PLUS

Präsident der Handwerkskammer Magdeburg, Andreas Dieckmann, Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze und Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle, Britta Grahneis, haben am 7. August das Programm Meisterbonus PLUS im Haus des Handwerks vorgestellt. Erfahren Sie hier, worum es sich beim Meisterbonus PLUS handelt.


19.11.2024: Ergebnisse der Herbstkonjunkturumfrage 2024Wirtschaft fordert Politik für nachhaltiges Wachstum

Der Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt geht es nicht gut. Eine Trendumkehr ist derzeit nicht in Sicht. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfragen der Industrie- und Handelskammer Magdeburg sowie der Handwerkskammer Magdeburg.


15.11.2024: Nordkonferenz 2024Nordkonferenz des Handwerks fordert Stärkung des Unternehmertums

Die Spitzenvertretungen der Handwerkskammern der Nordkonferenz haben sich intensiv mit den Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen und Unternehmer – und damit auch für ihre Mitarbeitenden – im Handwerk befasst.  Große Sorgen bereiten die ungebremste Entwicklung der Sozialversicherungsbeiträge.


Fachtagung „Beschäftigung von Migranten im Handwerk“

04.11.2024: RückblickFachtagung "Beschäftigung von Migranten im Handwerk"

Die Beschäftigung von Migranten im Handwerk war Thema einer vom Handwerkstag Sachsen-Anhalt organisierten Fachveranstaltung am 21. Oktober im Haus des Handwerks Magdeburg. Gemeinsam mit Fachleuten diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk und Politik. 


01.08.2024: Ausbildungsstart für 942 Menschen Stabiles Ausbildungsniveau

"Die Zahl der Ausbildungsstellen bleibt auf einem stabilen Niveau im Vergleich zu den letzten Nach-Corona Jahren", sagte Andreas Dieckmann, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg, am 31.07. beim Pressegespräch am Firmensitz CarUnion AutoTag GmbH.


Das Sommerfest fand im Landkreis Harz statt.

Europa Flaggen

10.06.2024: Europawahl 2024EU-Parlament muss Handwerksbetriebe stärker in den Fokus rücken

Vom 6. bis 9. Juni waren rund 350 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger dazu aufgerufen, das 10. Europäische Parlament zu wählen. In Deutschland wurde am 9. Juni abgestimmt. Zu den Ergebnissen erklärt sich Andreas Dieckmann, Präsident der Handwerkskammer Magdeburg.


22.05.2024 Europawahlforum des Handwerks

Am 15. Mai 2024 hat der Handwerkstag Sachsen-Anhalt in Magdeburg bei einem Wahlforum die Europawahlkandidaten aus Sachsen-Anhalt auf Herz und Nieren geprüft. Lesen Sie hier, wie die Vertreterinnen und Vertreter der Parteien die Handwerksbetriebe auf europäischer Ebene stärken wollen.